Beiträge von TorstenW

    Moin,


    der Bremsweg muss ja nicht gleich halb so lang sein.

    Aber schon 1m entscheidet über Platz haben oder "bumm"! ;)

    Ich bin "früher" auch ausschließlich mit runderneuerten Winterreifen durch die Gegend gefahren.

    Die waren durchweg lauter als Markenreifen; zwei musste ich tauschen, da sie einen Höhenschlag hatten, einige hatten eine Unwucht, da habe ich die halbe Gewichtefabrik gekauft (über 50 Gramm!).

    Dass die nie wirklich richtig "rund" liefen, kann man sich sicher vorstellen.....

    Seitdem fahre ich nur noch Markenreifen, allerdings nicht die Premiumklasse.

    Diesen Aufpreis isses mir wert.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    die letzten Tage war es früh noch ar.....kalt; um/unter 0 Grad.

    Verbrauch 16 bis 17kWh/100km, bei 18km Strecke.

    Nachmittags 15 bis 18 Grad, die gleiche Strecke retour; Verbrauch 10,2/10,1/9,9kWh/100km. :thumbsup:

    Auch mit Winterreifen.

    Der Stromi macht immer mehr Spaß.

    Jetzt geht es gleich mal wieder nach Leipzig.

    Der i30 steht sich die Räder eirig..... :saint:


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    die elektrische Heizung war mit ein Grund, weshalb wir einen Octavia PlugIn-Hybrid bestellt haben. Den kann man auch im Winter rein elektrisch fahren, ohne frieren zu müssen.

    Apropos Sonne: Unser Stromi steht auch tagsüber mit der Schnute in Richtung Sonne und ist zum Feierabend so muckelig warm, dass er die Klimaanlage zum Kühlen anwerfen will. Das untersage ich ihm aber. Er pustet dann nur (verhältnismäßig kalte) Außenluft rein. Das reicht.

    Als Resultat liegt der Verbrauch zwischen 11 und 12kWh/100km. Morgens sind es noch 15 bis 17 kWh/100km, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    zugegeben ein etwas provokanter Titel, aber nach der Tour am Dienstag und dem gestrigen Erlebnis an der Tanke in Cremlingen konnte ich einfach nicht widerstehen. 8)

    Am Dienstag auf der Tour nach Berlin habe ich in Theeßen gute 5 Minuten geladen und war während dessen die Sanitärausstellung der Goldenen Möwe besuchen. Macht das mal während des Tankens.....

    Abends so ähnlich; 21 Minuten geladen, während dessen die Sanitärausstellung besucht (in der Arena waren die Schlangen am Herren-WC länger als die am Damen-WC, deshalb habe ich es mir dort verkniffen) und dann noch 10 Minuten Mails gecheckt.

    Dann am Rasthof Buckautal knapp 10 Minuten geladen. Eigentlich wollte ich noch einen Kaffee trinken, aber das Café war leider zu. Deshalb musste ich gute 5 Minuten Maulaffen feilhalten.... X/

    Gestern in Cremlingen an der HEM-Tankstelle dann DAS Erlebnis. Die Spritpreise waren offenbar günstig ("nur" 2,159 Euro für den Liter Super 8| ), deshalb stand eine nicht unerhebliche Schlange davor. Die bösen Blicke der Wartenden ignorierend bin ich an der Schlange vorbei und durch die Ausfahrt (da darf man auch reinfahren) zur Ladesäule gefahren.

    Den Stromi angestöpselt (er sagte, dass er nur 11 Minuten bis 80% braucht), in der nebenliegenden Landfleischerei einkaufen gegangen, die Sanitärausstellung der Tanke besucht und nach 13 Minuten bin ich weiter gefahren.

    Da standen die, die mich beim vorbei fahren böse angeguckt hatten, immer noch an und haben gewartet..... :thumbup: 8) :thumbsup:


    Grüße

    Torsten