Moin,
das alles regelt die Elektronik.
Die sagt (wenn man sie denn lässt
) sowohl der Wärmepumpe als auch dem PTC-Element, was sie zu tun haben.
Wenn zum Beispiel die automatische Entfeuchtung der Frontscheibe aktiviert ist, dreht sie bei Bedarf den Lüfter hoch, schaltet die WP auf Kühlen und das PTC auf heizen.
Sobald die Scheibe wieder trocken ist, dreht sie alles wieder runter.
Der Unterschied zwischen ECO- und Normalbetrieb ist einfach, dass die Automatik (zu Lasten des Komforts) das PTC-Element so wenig wie möglich einschaltet. Damit dauert eben das Aufheizen entsprechend länger......
Auf die Klimatisierung im Sommer hat das keinen merklichen Einfluss.
Grüße
Torsten