Moin,
ich habe als "Neukunde" gerechnet und da standen die 5%.
Grüße
Torsten
Moin,
ich habe als "Neukunde" gerechnet und da standen die 5%.
Grüße
Torsten
Moin,
nur mal so: Ich habe eben für unseren neuen Waaaagen (Skoda Scala als "Ersatz" für den i30) mal die Versicherung durchgerechnet.
Dabei wollten sie mir den Telematik-Tarif fast "aufnötigen". Er taucht ganz präsent auf und man muss explizit den anderen Button anklicken.
Man spart übrigens nur als Anfangsbonus keine 10% mehr, sondern nur noch 5%.
Damit ist dieser Tarif erst recht aus dem Rennen, es sind nämlich satte 11 Euro Ersparnis.............
Grüße
Torsten
Moin,
keine Ahnung, so lange gibt es den ganzen Spaß ja noch nicht.
Frag' Hyundai.
Grüße
Torsten
Dann musst Du für das/die folgende/n Jahr/e Geld bezahlen.
Grüße
Torsten
Moin,
Du hast aber schon gesehen, dass die 4 Ladungen des vFL insgesamt 20 Minuten kürzer sind als die vom FL?!
Außerdem guck mal genau; ABRP macht gerne mal, je nach Einstellung, 2 kurze Ladungen statt einer längeren.
Eigentlich sollten 3 Ladungen ausreichen (selbst wenn man mit nur 150km zwischen den Ladungen rechnet).
Grüße
Torsten
Moin,
mit dem Ioniq, erst Recht dem vFL, brauchst Du keine "Angst" zu haben!
Bei 500km solltest Du mit 3 Ladungen hinkommen. Erst recht, wenn Du auf der Bahn 110 fährst. Dann sind 150km locker drin. Und am Schnelllader schafft der vFL es von 20 auf 80% in 15 Minuten. Bis 90% sind es nochmal knapp 10 Minuten. Auf der Autobahn findest Du auch genügend Säulen.
Im Winter, wenn es so richtig knackig kalt ist, fährst Du eben nur 100 oder Du mietest für diese eine Tour einen Verbrenner.
Grüße
Torsten
Moin,
das Hauptproblem ist, dass Du beim Handy sicher eingestellt hast "vor dem Wählen fragen, welche SIM-Karte genutzt werden soll"?!
Du musst für ausgehende Anrufe eine Karte zuweisen. Wenn Du unterschiedliche Nummern unterschiedlichen Karten zuweisen willst, dann musst Du das im Handy machen.
Grüße
Torsten
PS: Dieses Problem hatte ich schon vor einigen Jahren in meinem Fabia.
Moin,
sorry für OT: Das mit den Steckdosen kann man nicht verallgemeinern!
Mir ist vor 2 Jahren die Steckdose vom Wäschetrockner abgekokelt. Das war weder eine uralte Steckdose noch war es ein Billigteil.....
Grüße
Torsten
Moin,
da die MKL schon zum 2. Mal angegangen ist, wird der Fehler nicht allzu "sporadisch" sein.
Grüße
Torsten
Moin,
ich wiederhole mich gerne nochmal: WENN DER EMPFANG SOOOOO SCHLECHT/NICHT VORHANDEN IST, DANN IST ETWAS KAPUTT!!!EINSELF!!!
Grüße
Torsten