Beiträge von TorstenW

    Moin,


    dieser "Umbau" mit getrennten Headunit<>Display und die immer tiefere Integration in die Fahrzeugelektronik wurden gemacht, um zum einen den Bedienkomfort zu erhöhen und gleichzeitig den regelrecht ausufernden Radio- und Naviklau einzudämmen. Weil, die vorhandenen "Sicherheitsmechanismen" wie zum Beispiel der PIN-Code waren kein wirkliches Hindernis....


    Grüße

    Torsten

    PS: Früher war alles besser. Auch die Zukunft. :thumbsup:

    Moin,


    ich hatte bei meinem i30 (der hat im Prinzip das gleiche Navi drin) das gleiche Problem, dass die Datenverbindung/das WLAN sporadisch "verschwunden" ist. Bei mir lag es an einem defekten Ziggi-Anzünder-Adapter für den WLAN-Stick. Der hatte einen Wärmefehler und hat den (Huawei)-Stick für ein paar Sekunden aus- und wieder eingeschaltet. Irgendwann war es dem Navi dann zu viel und es hat das WLAN deaktiviert.

    Seit dem neuen Adapter war dann Ruhe.

    Eine Möglichkeit wäre IMHO noch eine "schwächelnde" 12V-Batterie. Die könnte dafür sorgen, dass das Navi eine Art Stromsparmodus aktivert. Und dazu scheint dann das WLAN zu gehören.....

    Miss mal die 12V-Batterie.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    als ich letztens bei Porsche an der "Notladesäule" (ein Trailer mit 5 375kW-Anschlüssen) geladen habe, musste ich auch warten, bis 94% erreicht waren und der Ioniq die Ladung beendet hat. Vorher ließ sich die Ladung nicht beenden und der Stecker war verriegelt. Auto zu-/aufriegeln etc. hat nicht geklappt.

    Ich wollte aber nicht den Notaus betätigen, also musste ich warten.....


    Grüße

    Torsten