Beiträge von TorstenW

    Moin,


    die geringen Preise treffen nicht nur die PHEV/BEV, u.a. die gesenkte Mehrwertsteuer macht sich auch bei den Benziner bemerkbar.
    Mein i30 würde aktuell nur gut 15.000 Euro bringen. Das sind auch knapp 5.000 zu wenig. Also muss der PHEV noch ein bissl warten.....


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    in Berlin gibt es neben Ubricity noch diverse, von bew betriebene, "Laternensäulen" mit einer Typ 2 Buchse und 3kW Ladeleistung.
    Und an diesen kann man (eigentlich) abends sein Auto anstöpseln und früh mit vollem Akku wieder losfahren.
    Aber selbst an den 11kW Säulen lädt der Ioniq ja nicht wesentlich schneller, da er einphasig nur mit 3,6kW lädt.
    22kW Säulen gibt es sehr wenige.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    eine generelle "Blockiergebühr", auch über nacht, finde ich eher suboptimal.
    In Berlin zum Beispiel gibt es relativ viele "Laternenladesäulen" mit einer 3kW-Dose.
    Bei vielen von denen ist die Zeit tagsüber (8 bis 18 Uhr) ohnehin auf 4 Stunden begrenzt. Wenn ich aber nach 18 Uhr mein Auto (fast leer) hinstelle, dann muss ich es gegen 22 Uhr (nicht voll) wieder wegfahren.
    Wenn später, dann eben mitten in der Nacht >>doof!


    Grüße
    Torsten

    Moin,



    sorry für OT:
    Es wurde hier schon MEHRFACH kundgetan, dass der Datenverbrauch/Monat sich im unteren 2stelligen Bereich bewegt und dass die paar Byte, die über den Kanal gehen, auch noch mit "ISDN-Geschwindigkeit" :evil: ausreichend schnell übertragen werden.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    freilitsch! :D
    Die Anmeldung via Webseite geht ratzbatz. Man muss nur die VIN parat haben. Der Code kommt binnen Sekunden per Mail. Dann richtet man seinen Account in der App ein, gibt den Code ein, färdsch.
    Allerdings muss man für die Karte knapp 10 EUs locker machen.
    Die entfallen nur, wenn man die Karte zum (neuen) Auto dazu bekommt.


    Grüße
    Torsten

    Moin,

    .... das serienmäßige ist insbesondere was aktuallität und Stau usw. angeht nicht so prall.....

    Das serienmäßige Navi nutzt TomTom-Traffic, das ist das beste, was man aktuell für Staumeldungen, Sperrungen und "Gefahrenstellen" bekommen kann!


    Grüße
    Torsten