Moin,
ein Problem kann es werden, wenn man längere Zeit mit E5 gefahren ist und dann "umsteigt". E10 löst nämlich eventuelle Ablagerungen und diese können die Düsen/Injektoren etc. verstopfen.
Grüße
Torsten
Moin,
ein Problem kann es werden, wenn man längere Zeit mit E5 gefahren ist und dann "umsteigt". E10 löst nämlich eventuelle Ablagerungen und diese können die Düsen/Injektoren etc. verstopfen.
Grüße
Torsten
Moin,
Nach über zwei Jahren hatte ich gestern tatsächlich noch eine bislang unentdeckte Schutzfolie in der Hand: unter der Klimasteuerung bzw. über der Qi-Ladeschale hatte sie sich ob Kälte dann wohl doch mal gelöst ...
genau diese Folie hatte ich am Freitag, knapp 2 Jahre nach Erstzulassung, auch in der Hand.
Grüße
Torsten
Moin
Die 2 Cent Unterschied machen es nicht aus ...
Klugscheißmodus an: Es sind seit einiger Zeit 5 Cent/Liter.
Grüße
Torsten
PS: Ich darf ja leider nicht mit abstimmen, aber ich habe bei meinen Autos noch NIE E10 getankt.
Moin,
die schlechten Erfahrungen hatte ich damals genau mit dieser Werkstatt. Bei denen hatte ich das Auto auch gekauft und (ich bin eben so) zur Durchsicht und Garantiereparatur gehabt. Nach dem 2. (Fehl)versuch haben die mich nicht wieder gesehen. Ein Bekannter hatte genau solche Probleme mit denen.
Grüße
Torsten
PS: NEIN, ich nenne öffentlich KEINE Namen! (Wenn Du die Forenregeln lesen würdest, dann wüsstest Du, warum.)
Moin,
es ist eine Vertragswerkstatt, zu denen die HUK mich damals zum Scheibenwechsel hätte schicken wollen! Sie haben mich nämlich angerufen, ob ich trotz nicht vorhandener Werkstattbindung nicht doch in die von ihnen empfohlene Werkstatt fahren würde. Als sie mir die Werkstatt genannt haben, habe ich dankend abgelehnt und bin zu "meiner" Werkstatt gefahren. Genauso mal bei einer Steinschlagreparatur. Da wollten sie mich auch zu so einem Laden schicken. Ich bin aber zu Carglass gefahren.
Mein Kollege "durfte" seinen Mazda nach einem Wildunfall in eine Ford-Werkstatt bringen.
Frag nicht, was er für Rennereien hatte, bis das Auto wieder so aussah, wie es sich gehört.....
Grüße
Torsten
PS: Warum sollte ich erst einen Vertrag mit Werkstattbindung abschließen und mir dann die Werkstatt doch selbst aussuchen und die Differenz bezahlen? Näääääää!
Moin,
sorry, aber diese Werkstätten schreibe ich hier nicht öffentlich rein.
Du darfst mir aber glauben, dass nicht nur ich in diesen Werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht habe.
An sonsten, wie schon geschrieben, muss es jeder selbst entscheiden.
Beim Ioniq zahle ich nur 168 Euro, komplett Haftpflicht und Vollkasko, beim i30 sind es knapp 300 Euro.
Davon jeweils die knappe Hälfte ist Kasko. Das macht (bei der HUK24 sind es 20%) nen knappen Fuffi pro Jahr.
Das ist es mir einfach wert.....
Man sollte daran denken, dass die Werkstattbindung auch in der Teilkasko (wie gerade im anderen Thread geschrieben auch beim Frontscheibentausch) gilt!
Grüße
Torsten
Moin,
es kann doch jeder selbst entscheiden, ob er das Geld spart (bei mir sind es übrigens keine 10 Euro/Jahr) und sich dann die Werkstatt vorschreiben lässt, oder eben nicht!
Da ich neue Autos mit der entsprechenden Garantie fahre und mit "meiner" Werkstatt (sowohl bei den Skodas, die ich vorher gefahren bin als auch jetzt mit Hyundai) zufrieden bin, ist es mir das Geld wert.
Von den HUK-Vertragswerkstätten, in die ich das Auto bringen müsste, kann ich das nicht behaupten.....
Grüße
Torsten
Moin,
letzteres ist eine sehr gute Entscheidung, wenn sie auch ein paar Euro (20% des Kaskobeitrages) kostet.
Grüße
Torsten
Moin,
mal unabhängig von den Temperaturen, bei denen man "auf der Straße" keine Scheibe wechseln kann, die Kamerajustierung MUSS auf einem "Prüfstand" in einer Werkstatt gemacht werden!
Wenn die Herrschaften wirklich auf der Straße anfangen wollen die Scheibe zu wechseln, solltest Du die Notbremse ziehen.
Das kann und wird nie funktionieren.
Grüße
Torsten
PS: Zur Werkstattbindung habe ich auch meine eigene Meinung.....
Moin,
ich denke mal, eher nicht, da der Akku wesentlich kleiner ist.
Grüße
Torsten