Moin,
ja, man muss auch mal gönnen können.... ![]()
![]()
Grüße
Torsten
PS: Von mir auch Gratulation zum "neuen" Auto.
Moin,
ja, man muss auch mal gönnen können.... ![]()
![]()
Grüße
Torsten
PS: Von mir auch Gratulation zum "neuen" Auto.
Moin,
mittlerweile, durch die CO2-Steuer, sind es ja sogar 6 Cent/Liter Differenz.
Trotzdem tanke ich dieses Zeug nicht.
Grüße
Torsten
Moin,
da ich einen Stromer fahre, kann ich bestätigen, dass es bei diesem einwandfrei funktioniert. Man kann eine Abfahrtszeit programmieren, zu der der Akku voll und das Auto klimatisiert ist. Dabei kann man wählen, ob nur geladen oder auch klimatisiert werden soll.
Wenn man eine Nebenzeit programmiert, dann wird nur innerhalb dieses Zeitfensters geladen. Fällt die (programmierte) Abfahrtszeit NICHT in dieses Zeitfenster, dann wird nur klimatisiert.
Grüße
Torsten
Moin,
ich würde ja wetten, dass Du den Charger später in 99,99% der Fälle nicht mitnehmen wirst, da das Laden unterwegs an DC wesentlich schneller geht und komfortabler ist.
Mein Tipp: Kauf Dir jetzt eine Wallbox, die gefördert wird und wenn es dann so weit ist, kannst Du immer noch entscheiden, was Du mitnimmst. ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
TorSta: Gib zu, Du willst nur den Durchschnittsverbrauch der 5er Serie nach oben drücken deshalb hast Du gleich einen bestellt. ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
boah, wat'n Schnäppchen! Da zahle ich für meinen Stromi (vFL Premium) fast das Doppelte.
Der Ladeziegel ist wohl ab der Style-Ausstattung dabei. Aber auch wenn nicht, dann kostet sowas keine 200 Euro.
An der Steckdose mit 10 (oder 9) Ampere laden ist kein Problem. Der Original Ziegel hat einen Temperatursensor im Stecker, der ausschaltet bevor es kritisch wird.
Also lass Dich nicht verrückt machen!
Grüße
Torsten
Moin,
der Vorfacelift wäre für Dein Fahrprofil ideal, aber Du musst irgendwie den Wertverlust Deines jetzigen Ioniq "abbilden" können.
Wenn der zu groß ist, dann holst Du diese Kosten durch die geringeren Unterhaltskosten des Stromers im Leben nicht wieder rein.
Beim Preis des neuen geht vielleicht noch was. Entweder ein Nachlass oder die Inzahlungnahme des Hybrid zu einem angemessenen Preis.
Meine 2 Cent
Grüße
Torsten
Moin,
Bei der Fahrt mit dem Heizelement lag der Verbrauch 2 kWh/100 km höher.
Du musst aber auch dazu sagen, dass es (nur) mit der WP länger dauert, bis die gewünschte Temperatur erreicht wird.
Grüße
Torsten
Moin,
mal zum Thema: Bei unseren beiden i30 (auch mit Keyless) waren nach 3 Jahren (4 Wochen nach der Inspektion) die Batterien leer. Der i30 von meiner Tochter hat gemeckert, als der Schlüssel etwas kalt geworden ist. Die Batterie hatte noch 2,8 Volt. Weil ich einmal dabei war, habe ich die Batterie von unserem Schlüssel gleich mit gewechselt. Sie hatte noch 2,85 Volt, hätte also in Kürze ebenfalls gewechselt werden müssen. Der ganze Spaß hat keine 10 Minuten gedauert; beide
Schlüssel sind unversehrt.
Wenn der Stromi dran ist (der wird im nächsten Jahr 3), dann werde ich sicher die Batterie auch selber wechseln.
Mein Verkäufer hat uns damals gesagt, dass der Wechsel unter "Garantie" laufen würde (ich vermute mal, das ist ein Service des Hauses), aber extra deshalb in die Werkstatt fahren?! Näääää!
Grüße
Torsten