Beiträge von TorstenW

    Moin,


    *dummfrag* In wie fern war der Stromer laut? War das vielleicht (nur) die Wärmepumpe, die auf voller Leistung lief? Weil, bei diesen Temperaturen macht meiner am Anfang auch Radau. Das ist innen lauter als außen und gibt sich nach kurzer Zeit wieder. Dann ist Ruhe.

    Aber egal wie, wenn Dein Bauchgefühl Dir zum PlugIn geraten hat, dann hast Du alles richtig gemacht.


    Grüße

    Torsten

    PS: Ich überlege ja auch schon eine Weile, meinen i30 (den ich zusätzlich zum Stromi habe) gegen einen PlugIn-Hybrid zu tauschen. Aber ich schwanke mittlerweile fast in Richtung Hybrid. *buuuuuhhhh*

    Schaun ma mal...

    Moin,


    im Sommer wird auch ein Hybrid bei 16km Fahrstrecke warm.

    Im Winter wird es schon schwieriger. Aber genau da fährt man eher kein Fahrrad und ein PlugIn braucht den Motor für die Heizung.

    Sind eigentlich wieder 2 Argumente für einen Stromer. ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    dass mit "längere Zeit" nicht ein Zeitraum, sondern eine Laufleistung gemeint ist, solltest Du eigentlich wissen. :rolleyes:

    Wann genau kann ich Dir nicht sagen und ob überhaupt was passiert auch nicht. Aber es kann passieren.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ein Problem kann es werden, wenn man längere Zeit mit E5 gefahren ist und dann "umsteigt". E10 löst nämlich eventuelle Ablagerungen und diese können die Düsen/Injektoren etc. verstopfen.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    die schlechten Erfahrungen hatte ich damals genau mit dieser Werkstatt. Bei denen hatte ich das Auto auch gekauft und (ich bin eben so) zur Durchsicht und Garantiereparatur gehabt. Nach dem 2. (Fehl)versuch haben die mich nicht wieder gesehen. Ein Bekannter hatte genau solche Probleme mit denen.


    Grüße

    Torsten

    PS: NEIN, ich nenne öffentlich KEINE Namen! (Wenn Du die Forenregeln lesen würdest, dann wüsstest Du, warum.)

    Moin,


    es ist eine Vertragswerkstatt, zu denen die HUK mich damals zum Scheibenwechsel hätte schicken wollen! Sie haben mich nämlich angerufen, ob ich trotz nicht vorhandener Werkstattbindung nicht doch in die von ihnen empfohlene Werkstatt fahren würde. Als sie mir die Werkstatt genannt haben, habe ich dankend abgelehnt und bin zu "meiner" Werkstatt gefahren. Genauso mal bei einer Steinschlagreparatur. Da wollten sie mich auch zu so einem Laden schicken. Ich bin aber zu Carglass gefahren.

    Mein Kollege "durfte" seinen Mazda nach einem Wildunfall in eine Ford-Werkstatt bringen.

    Frag nicht, was er für Rennereien hatte, bis das Auto wieder so aussah, wie es sich gehört.....


    Grüße

    Torsten

    PS: Warum sollte ich erst einen Vertrag mit Werkstattbindung abschließen und mir dann die Werkstatt doch selbst aussuchen und die Differenz bezahlen? Näääääää! ;)