Mach doch!
Das, was Ago übrigens meint, ist das (der?) ACC. Das hat mit dem Notbremsassistenten überhaupt nix zu tun.
Grüße
Torsten
Mach doch!
Das, was Ago übrigens meint, ist das (der?) ACC. Das hat mit dem Notbremsassistenten überhaupt nix zu tun.
Grüße
Torsten
Nein, muss man nicht!
Man kann den Notbremsassi nur "überstimmen", wenn man Gas gibt. An sonsten zieht er durch bis zum bitteren Ende.
Zumindest bei meinem i30 hat er, wenn ich nicht genug gebremst habe, das Pedal (virtuell) bis aufs Bodenblech durchgedrückt. So stark, dass auf trockenem Asphalt das ABS zugefasst hat.
Bevor ich realisiert hatte, was los ist, stand ich schon knapp 2m hinter meinem Vordermann.
Ohne den Assi hätte ich in seinem Kofferraum geparkt....
Grüße
Torsten
Moin,
man muss eben Prioritäten setzen.
Bei meinem Superb wird auch der Verbrauch im Elektro-Modus angezeigt (Momentan und Durchschnittsverbrauch).
Grüße
Torsten
Moin,
nö, gibt's nicht. Man sieht ja nicht mal den (Strom)Verbrauch beim Fahren.
Grüße
Torsten
Moin,
der (Not)-Bremsassi ist immer aktiv, ACC nicht.
Grüße
Torsten
Moin,
Frage: Funktioniert das ganze restliche Gedöns (Rückfahrscheinwerfer, Piepser) zuverlässig?
Weil, damit kann man den Schalter am Getriebe und die Verkabelung dahin schonmal ausschließen.
Danach würde ich mal bei eingelegtem Rückwärtsgang die Kabelführung(en) in die Heckklappe (die Gummbälge) "massieren" und gucken, ob und was passiert.
Grüße
Torsten
Ich habe für meinen Carport sowas: >kuxtu Bild
gekauft.
Man muss zwar am Gehäuse etwas rumschnitzen, damit man die Punkte weit genug auseinander stellen kann, aber an sonsten funktioniert dat Dingen einwandfrei.
Grüße
Torsten
Moin,
kaputt macht man damit definitiv keinen Motor. Es bringt maximal nichts (positives) und reißt nur ein größeres Loch in die Geldbörse.
Grüße
Torsten
Moin,
Er schreibt aber, daß mit einer größeren Batterie die Reichweite erhöht wird und nicht im Vergleich zu einer kaputten Batterie. Daher ist die Aussage Quatsch.....
Ich dachte, ich hätte mich verständlich ausgedrückt....
Er schreibt, dass er die kleine (kaputte) Batterie gegen eine größere getauscht hat und (deshalb) der Verbrauch runter gegangen ist.
Deshalb das "Jein".
Es bezog sich nicht auf die größere, sondern die neue Batterie.
Grüße
Torsten
Moin,
dass man mit 102 gegenüber E10 weniger verbraucht ist ja nun kein Geheimnis....
Grüße
Torsten