Nö, mit so einer Android Auto Wireless-Kiste, die am USB Port steckt.
Grüße
Torsten
Nö, mit so einer Android Auto Wireless-Kiste, die am USB Port steckt.
Grüße
Torsten
Moin,
bilde ich mir das nur ein, oder koppelt sich das Schlaufon jetzt schneller über die Wireless-Verbindung?
Grüße
Torsten
Die 225er mit 17'' treiben den Durchschnitt auch bissl hoch. Winterreifen hab ich auch in dem Format. Das Auge fährt halt mit.
Du siehst beim Fahren die Räder?!
Grüße
Torsten
Moin,
sorry für etwas OT: Wer mal probieren möchte, es gibt gerade mal wieder TomTom Go für 1 Jahr gratis. (Code: summerof2024).
Aufpassen, das ist ein Abo und kostet (sofern nicht gekündigt wird) danach 19,99 Euro/Jahr! Ich habe das im letzten Jahr mit einem Code geholt und jetzt verlängert.
Mir ist es das Geld wert, weil es wirklich besser ist als Gockel Maps.
Grüße
Torsten (der trotzdem die Navis upgedatet hat).
Moin,
Du hast die Karte nicht aus Versehen falsch formatiert?!
Das vFL braucht FAT32.
Das Update musst Du auf dem Rechner zwischenspeichern. Es braucht um die 54GB. Die Dateien, die auf die Karte geschrieben werden, sind dann 25 Komma nochwas GB groß.
Grüße
Torsten
Moin,
also meins läuft.
Vorhin auf/von der Originalkarte installiert.
Ging richtig schnell, knapp 15 Minuten.
Ich habe 2 SD- Karten, die ich wechselweise nutze. Heute war die Originale dran.
Grüße
Torsten
Moin,
bei mir steht die Ladezeitprogrammierung generell auf Mo-Fr 6 Uhr. Im Winter ist zusätzlich der Haken bei "Klima" drin.
Damit habe ich früh, wenn ich zur Arbeit fahre, ein voll geladenes (und im Winter warmes) Auto.
Im Sommer stecke ich es natürlich nicht täglich an, sondern nur 1 Mal pro Woche; meist zu Freitag.
Grüße
Torsten
Nein!
Grüße
Torsten
Moin,
ich habe damals einen (kleinen) Klecks Schmelzkleber an die Stelle der Nase gemacht und sie sofort angedrückt. Hält.
Grüße
Torsten
So isses!
Grüße
Torsten