Moin,
Guckst Du Hier ![]()
Am Stecker müssen ein dünner grüner und ein dünner grauer Draht vorhanden sein (Pin 7 und 8; obere Reihe), dann kannst Du den Schalter tauschen.
Grüße
Torsten
Moin,
Guckst Du Hier ![]()
Am Stecker müssen ein dünner grüner und ein dünner grauer Draht vorhanden sein (Pin 7 und 8; obere Reihe), dann kannst Du den Schalter tauschen.
Grüße
Torsten
Moin,
ich würde mal behaupten, er hat (noch) keins.
Bei den Stromern konnte man es dazu bestellen (gegen Aufpreis; gefördert wurde das mit 150 Euro), später wurde es serienmäßig verbaut. Ab Mitte 2019 wurde es Pflicht und ab Mitte 2021 durfte es nicht mehr abschaltbar sein.
Grüße
Torsten
Moin,
mal das Handy trennen, löschen (im Auto) und komplett neu koppeln.
Eventuell ist in den BT-Einstellungen was verbogen?!
An sonsten such mal bitte bei teltarif.de. Da gab es auch einen Bericht, wo man in den Einstellungen/Freigaben bei den Kontakten irgendwie 7 Mal auf einen Button tippen musste, um irgendwas (wieder) freizuschalten.
Tante Edit:
Hier: https://www.smartdroid.de/andr…e-bei-den-sprachbefehlen/
steht auch was dazu.
Grüße
Torsten
Moin,
also mal ehrlich, das Gebimmel beim rückwärts fahren ist beim FL schon ordentlich nervend laut.
Bei unserem Stromi (vFL, da kostete das sogar noch Aufpreis!) ist es wesentlich leiser und abschalten kann man es obendrein. ![]()
Da ich auch beim ausparken früh um 6 immer alle Nachbarn ans Fenster beordert habe
, habe ich eben die "Automatik" eingebaut.
Der Hintergrund ist, dass meine GöGaIn für gewöhnlich nicht dran denkt, es auszuschalten. Aber beim Stromi isses egal (leise genug) und beim Pluggi ist es für knapp 2 Minuten aus.... ![]()
Grüße
Torsten
Es kommt auf die Betonung des Wortes "umfahren" an.... ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
wenn ich Oma Hilde *oderwenauchimmer* überfahre, dann bin ich Schuld, egal ob mit oder ohne Gebimmel. ![]()
Dafür (oder dagegen
) hat man Rückfahrpiepser und Kamera....
Grüße
Torsten
Moin,
mal zum Verständnis....
Das Gurtbimmeln beim Einschalten kann man nur "abstellen" in dem man sich anschnallt. Das ist aber schon Jahrzehnte so und nicht nur bei Hyundai! ![]()
Beim Ausschalten bimmelt meiner nur, wenn ich schon während der Fahrt (also vor dem Ausschalten der Zündung) die Tür öffne.
Grüße
Torsten
Moin,
den alten Schalter ausbauen und gucken, ob die entsprechenden Drähte am Stecker dran sind. ![]()
Grüße
Torsten
PS: Wenn man Oma Hilde vom Fahrrad holt, dann liegt das garantiert nicht am (fehlenden) Geräusch.... ![]()
Moin,
wie schon geschrieben, wenn "aus", dann ist alles aus.
Auch mit dem VESS-Taster schaltet man beides aus.
Die Kiste sitzt vorne ziemlich mittig vor dem Kühler; kommt man blöd ran. Den Stecker komplett abzuziehen ist nicht nur nicht einfach, dann gibt es auch eine Fehlermeldung. Außerdem ist der im potentiell "feuchten" Bereich, so dass man die Buchse irgendwie abdichten müsste. Man könnte höchstens den Zündplus-Draht (wenn man den rankommt) durchkneifen, dann ist Ruhe. Kann aber beim TÜV Probleme geben.... ![]()
Deshalb habe ich den Timer zwischen. Nach "Zündung ein" ist für knapp 2 Minuten Ruhe.
Grüße
Torsten
Moin,
der User war ich. ![]()
Beim 21er Modelljahr ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so, dass die Kabel noch am Schalter vorhanden sind und ein Tausch ausreicht.
Beim MJ22 (meiner ist ein 22er) gibt es sie definitiv nicht mehr.
Den Schalter habe ich noch; sieht so aus:
Das ist der vom Style.
Wenn Du ihn haben möchtest >>45 Euro inklusive Versand. Der Tausch ist easy.
An sonsten ist es wesentlich aufwändiger. Man kann eine Funkfernbedienung dazwischenschalten oder ein Timermodul (habe ich gemacht), dass das VESS für eine bestimmte Zeit ausschaltet (die Zündplus wird unterbrochen). Es geht aber nur "ganz oder gar nicht"!
Das ist ein Modul, aus dem die Geräusche kommen. Dieses wird über den CAN-Bus angesteuert.
Leiser machen könnte man probieren, irgendwas "Flauschiges" davor klemmen.
Grüße
Torsten