Moin,
Quatsch mit Soße!
Wenn nach 7 Jahren 150 oder 200 Gramm fehlen, dann ist das normal!
Dein Verdampfer kann in der Zwischenzeit einen Schlag bekommen haben.
Grüße
Torsten
Moin,
Quatsch mit Soße!
Wenn nach 7 Jahren 150 oder 200 Gramm fehlen, dann ist das normal!
Dein Verdampfer kann in der Zwischenzeit einen Schlag bekommen haben.
Grüße
Torsten
Moin,
Bier: 20 Mal so teuer isses nicht, aber 10 mal kommt durchaus hin; genauso wie bei allen anderen Getränken.
Ich finde das nicht in Ordnung, gehe aber trotzdem in Gaststätten.
Ob und worüber ich mich beschwere, entscheide ich immer noch selbst.
Grüße
Torsten
Moin,
der Preisvergleich für das Kältemittel hinkt genauso wie der für Motorenöl oder einem Glas Bier in der Gaststätte.....
Grüße
Torsten
So wirklich Unrecht hat er aber nicht....
Grüße
Torsten
Moin,
lesen und verstehen....
Nicht die LEDs, sondern die "Stromversorgung" der LEDs ist das Problem.
Dabei auch nicht die "Regelung" während des Betriebs, sondern das Einschalten; also wenn Betriebsspannung angelegt wird.
Grüße
Torsten
Moin,
bei Maingau gibt es zum 15.8.25 eine Preis"anpassung".
AC wird generell um 3 Cent teurer (von 59 auf 62 Cent), DC bei einigen Anbietern günstiger (62 Cent); erstaunlicher Weise ist EWE Go mit dabei, die bisher "Hochpreisanbieter" waren; die anderen sind welche, bei denen man direkt günstiger laden kann.
Alle anderen kosten 72 Cent, also auch 3 Cent mehr....
Was mich bei Maingau stört ist die Blockiergebühr bei AC, die schon nach 3 Stunden greift.
Grüße
Torsten
Moin,
der (Produktions)Monat ist doch erstmal egal.
So lange das Jahr passt, wird das mit dem EZ-Datum (das für die Garantie entscheidend ist) auch passen.
Kuck Dir die angegebenen Punkte an und freue Dich über ein tolles Auto.
Grüße
Torsten
Moin,
wenn betroffen und schon neu, dann hat man eine neuere Batterie. Wenn sie noch getauscht werden muss (was IMHO aber nicht mehr der Fall sein sollte), dann MUSS das noch gemacht werden. Das ist keine Option, das ist zwingend.
Grüße
Torsten
Moin,
ich spreche von der "Stromversorgung" der LEDs.
Das sind quasi "Schaltnetzteile", die im Einschaltmoment auch wesentlich stärker belastet werden als im Betrieb.
Grüße
Torsten
Moin,
wie schon damals geschrieben, ein lückenloses Scheckheft ist unabdingbar.
Außerdem mal die (hinteren) Bremsscheiben genau ansehen, ob und wie stark sie verrostet sind.
Und gucken, ob er von der Akkutauschaktion betroffen war.
Grüße
Torsten