Beiträge von TorstenW

    Moin,


    mal unabhängig davon, dass diese Frage wirklich ernst gemeint war 8| (worüber ich nur den Kopf schütteln kann); wenn der vom Händler ist, dann würde ich bei diesem Händler mal salbungsvolle Worte sprechen.

    Reifen, die älter sind als 7 Jahre, gehören aus Sicherheitsgründen auf den Schrott!


    Grüße

    Torsten

    PS: Man stelle sich vor, es gäbe kein Internet und der TE könnte nicht in einem Forum fragen.... :/ :sleeping:

    Moin,


    dann würde ich mal den PP-Kontakt gegen PE messen. Da müssen 680 Ohm zu messen sein.

    Manche Wallboxen/Ladesäulen, die ohnehin nur 11kW können, überprüfen den Widerstand nicht, da es kein Kabel mit weniger Belastbarkeit gibt. Kann die Wallbox/Säule mehr (22kW oder mehr), dann überprüft sie den Widerstand und begrenzt ggf. (bei einem 16A Kabel) den Ladestrom. Ohne Widerstand ist für sie kein Kabel angeschlossen.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    beim FL funktioniert das auch. ;)

    Es kann aber beim Auslesen der GPS Daten zwischen dem Handy (dessen Daten die Box nutzt) und dem Navi Differenzen geben. Vor allem wenn man beschleunigt/bremst/um die Kurve fährt.

    Deshalb ist ein Vergleich nur bei konstanter Geradeausfahrt sinnvoll.

    Bei meinem sind das ab 50km/h satte 5km/h.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ja, das orange Kabel ist nur einphasig und auf 20A codiert.

    Unabhängig davon muss es funktionieren. Es gab "früher" 22kW-Säulen, die mit diesem Kabel nicht klar kamen, aber das ist Jahre her....

    Das Kabel wird wohl kaputt sein.

    Mal mit einem "Ohmmeter" Durchmessen. Die 3 Phasen, N, PE müssen Durchgang haben . Der CP dito. Der PP muss jeweils 680 Ohm gegen PE haben.

    BTW: "Kabel an Kabel" funktioniert sowieso nicht! Der CP-Kontakt im Stecker ist extra kürzer, damit niemand solche Dummheiten macht. ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    nun ist es so weit.

    Der Pluggi muss gehen, da der Elroq in den Startlöchern steht.


    Die Daten:

    Ioniq PlugIn-Hybrid mit Style-Ausstattung

    Farbe: Dunkelgrau Metallic

    34.000km; EZ 05/22; HU/AU/Inspektion im Mai 25 neu

    Garantie bis 05/27; auf den Akku 05/30

    Bei Vollladung zeigt er eine Reichweite von 63km an, der Akku ist also noch nicht degradiert.


    Beim Kauf wurde vom Händler eine abnehmbare Anhängerkupplung nachgerüstet (750kg Zuglast)


    Das Fahrzeug ist unfallfrei, keine Kratzer, keine Beulen.


    Ich rufe mal leicht verhandelbare 18.500 Euro auf.

    Auf Wunsch gibt es noch mehr Bilder.

    Angebote/Fragen bitte per PN.

    Pluggi1.jpgPluggi2.jpgPluggi3.jpgPluggi4.jpgPluggi7.jpgPluggi8.jpgPluggi9.jpgPluggi10.jpg

    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich verkaufe eine 11kW Wallbox von Axitec. Mit App-Steuerung (über WLAN) und RFID-Zugangskontrolle (kann deaktiviert werden). Die Box hat ein fest angeschlossenes 6m Kabel. Zubehör: Installationsmaterial, Kabel-/Steckerhalterung, ein Haken zum Aufwickeln des Kabels, 2 RFID-Karten, Bohrschablone.

    Das Kabel kann auch über die Box gelegt und der Stecker vorne am Gehäuse eingesteckt werden. Ich gebe trotzdem den Halter und den Haken mit dazu. Die Box war nur ca. 2 Wochen in Betrieb und wurde dann gegen ein anderes Fabrikat ausgetauscht.

    Sie hat einen integrierten DC-Schutz, so dass ein "normaler" FI-Schalter Typ A am Anschluss ausreicht.

    Sie kann 1phasig (dann nur 3,6kW) und 3phasig angeschlossen werden.

    Eigentlich wollte ich die Box für unsere Tochter aufheben, aber sie hat beim Haus eine mit dazu bekommen.

    Da sie zum rumliegen zu schade ist, biete ich sie hier an.


    Ich werfe mal 165 Euro inklusive Versand als Verhandlungsbasis in den Ring.

    Angebote bitte per PN.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    wenn ich mit meinem Pluggi mit 53 Tacho fahre, dann sind das "echte" 49 km/h.

    Und dann gibt es noch die neuen Autos, die zwangsweise den "Tempowarner" drin haben, der bei 51 (nach Tacho!) anfängt zu meckern.... :evil:


    Grüße

    Torsten