Beiträge von TorstenW

    Moin,


    selbstverständlich soll er sich auf das/dieses Auto freuen! :rolleyes:

    Aber die Aussage, dass er nicht viel verpasst, stimmt so nicht ganz.

    Die Verkehrsdaten, die beim vFL von TomTom kommen, die gibt es nach 7 Jahren nicht mehr und man kann es auch nicht verlängern, da Hyundai den Vertrag mit TomTom nicht verlängert hat. :cursing:

    Man kann das Navi natürlich weiterhin nutzen, hat aber (fast) keine aktuellen Stau- und Sperrmeldungen mehr. Lediglich das (bißchen), was über TMC noch geliefert wird, ist wohl verfügbar.

    Aber das ist absolut kein Vergleich zu TomTom.

    Man kann ein Navi dann via Android Auto nutzen, also Gockel Maps, TomTom (ehemals AmiGO), Waze, Here oderwasweissich.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    dieses Problem wurde schon mehrfach diskutiert. Eine wirkliche Lösung gibt es nicht; wird es wohl auch nicht mehr geben. :cursing:

    Such mal nach "Regentanz", da habe ich beschrieben, wie man mit dem geringsten Aufwand den Stecker frei bekommt.


    Grüße

    Torsten

    Aber nur für die eCall-Einheit.

    Damit wäre, wie ich schon schrub, die eCall-Einheit, unabhängig vom Umfang des Schadens (wenn sie denn kaputt gehen sollte), aus der Garantie raus. ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    im Wartungsplan steht auch: "Kabinenluftfilter prüfen und ersetzen". ;)

    Wenn der nicht getauscht wird, hat das auch nix mit der Garantie zu tun.

    Beim Motorluftfilter würde das anders aussehen, wenn der nicht getauscht wird und es gibt einen Motorschaden.

    Aber bei diesem "Stütz"akku ist das etwas anders. Das Notrufsystem funktioniert auch ohne den Akku; zumindest so lange das 12V Netz noch in Ordnung ist. Erst wenn dieses aussteigt, würde ohne Akku der Notruf nicht mehr funktionieren.

    Und da das eine vorgeschriebene Funktion ist, muss es immer funktionieren und die (ordnungsgemäße) Funktion muss überwacht werden. Hyundai (über)treibt es da wieder (genauso wie beim "Rückwärtsbimmeln" oder bei der zuerst nicht abschaltbaren Tempowarnung) etwas mit dem vorauseilenden Gehorsam.

    Bei der Implementierung des Notrufsystems haben sie offenbar nicht die intelligentesten der Entwickler rangelassen. Warum sonst sollte man das so dermaßen dämlich verbauen, dass man die halbe Mittelkonsole zerlegen muß, um ein "Verschleißteil" zu wechseln?! :cursing:

    Aber nein, mit dem Preis, den sie für den Akku aufrufen, setzen sie noch einen drauf.... :evil:


    Grüße

    Torsten

    PS: Vielleicht sollte man mal fragen, wie es ist, wenn man den Akku selber mitbringt.... :thumbsup: