Moin,
das Navi zeigt die GPS-Geschwindigkeit an. Die stimmt üblicherweise bis auf die Kommastelle.
Der Tacho von meinen beiden Ioniq ging auch 5 bis 6 km/h vor.
So krass hatte ich das noch bei keinem anderen Auto...
Grüße
Torsten
Moin,
das Navi zeigt die GPS-Geschwindigkeit an. Die stimmt üblicherweise bis auf die Kommastelle.
Der Tacho von meinen beiden Ioniq ging auch 5 bis 6 km/h vor.
So krass hatte ich das noch bei keinem anderen Auto...
Grüße
Torsten
Moin,
der hat vielleicht öfter mal komplett leer rumgestanden....  
Krass isses trotzdem.
Aber ich gehe nicht davon aus, dass Du auf den neuen Akku wieder 8 Jahre Garantie bekommst. Üblicherweise läuft die Garantie für getauschte Teile bis zum Ende "regulären" Garantiezeit.
Würde mich für Dich freuen, wenn es anders ist.  ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
nein!
Bevor ich jetzt versuche, Dir das zu erklären, informiere Dich bitte, was Android Auto (bzw. Car Play) überhaupt ist, wie es funktioniert und was es kann.
Grüße
Torsten
Moin,
selbstverständlich soll er sich auf das/dieses Auto freuen!  ![]()
Aber die Aussage, dass er nicht viel verpasst, stimmt so nicht ganz.
Die Verkehrsdaten, die beim vFL von TomTom kommen, die gibt es nach 7 Jahren nicht mehr und man kann es auch nicht verlängern, da Hyundai den Vertrag mit TomTom nicht verlängert hat.  ![]()
Man kann das Navi natürlich weiterhin nutzen, hat aber (fast) keine aktuellen Stau- und Sperrmeldungen mehr. Lediglich das (bißchen), was über TMC noch geliefert wird, ist wohl verfügbar.
Aber das ist absolut kein Vergleich zu TomTom.
Man kann ein Navi dann via Android Auto nutzen, also Gockel Maps, TomTom (ehemals AmiGO), Waze, Here oderwasweissich.
Grüße
Torsten
Moin,
najaaaa, das Problem ist, die Navi-Verkehrsdaten werden nach 7 Jahren gekündigt.  ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
das dürfte leider auch nix mehr werden, das Auto ist jetzt 7 Jahre alt.  ![]()
Grüße
Torsten
Spielt das alles irgendwie eine Rolle?  ![]()
Das Navi ist doch das Gleiche.
Grüße
Torsten
Kannst ihn ja sperren lassen.
Und mich gleich mit. Ich habe ja auch keinen Ioniq mehr...  ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
mal unabhängig davon, dass das mit dem Kabel/Stecker nicht wirklich was zu tun hat, hier geht es um die LadeKLAPPE!  ![]()
Für die Verriegelung gibt es einen anderen Thread.
Grüße
Torsten
Moin,
dieses Problem wurde schon mehrfach diskutiert. Eine wirkliche Lösung gibt es nicht; wird es wohl auch nicht mehr geben.  ![]()
Such mal nach "Regentanz", da habe ich beschrieben, wie man mit dem geringsten Aufwand den Stecker frei bekommt.
Grüße
Torsten