Moin,
Naja, wer nicht mal den "Ur"-Ioniq vom Ioniq 5 unterscheiden kann.... *duckundwech*
Grüße
Torsten
Moin,
Naja, wer nicht mal den "Ur"-Ioniq vom Ioniq 5 unterscheiden kann.... *duckundwech*
Grüße
Torsten
Leben und Leben lassen, sage ich immer. ![]()
Wenn aber für 10 Minuten Arbeit 50 Euro aufgerufen werden (an der Batterie verdienen sie auch noch was), dann ist mir das einfach zu viel, vor allem, wenn ich das selber machen kann.
Zur Werkstatt hin und wieder nach Hause fahren muss man schließlich auch noch. ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
daran sieht man mal, dass die ganzen anderen Versicherungen viel zu teuer sind, weil sie trotzdem einen mehr als "ordentlichen" Gewinn gemacht haben. ![]()
Grüße
Torsten
Nächstes Mal kommst Du zu mir.
Die 50 Euro für 10 Minuten "Arbeit" verdiene ich mir gerne.
![]()
Grüße
Torsten
..... und die "Fahne" nach einer durchzechten Nacht.... ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
Joerg-Michael hat aber einen FL (Standard!!! ) und (laut seiner Aussage) kein Bluelink, dafür aber Android Auto Wireless.... ![]()
Grüße
Torsten
PS: Ich war bisher der Annahme, dass der Ioniq gar nicht die Hardware dafür verbaut hat.
Moin,
da die Batterie jetzt schon 2 Mal tiefentladen war, würde ich gar nicht mehr überlegen! ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
also die Standard-Version, die das kann, interessiert (nicht nur) mich brennend!
Wir reden aber wirklich vom "Ur"-Ioniq?!
Wenn ja, kannst Du bitte mal Fotos vom Display machen?
Grüße
Torsten
Hääääää?
![]()
Android Auto WIRELESS serienmäßig?! Erzähl' mal bitte.
Grüße
Torsten
Beim Plug-In würde ich eher was benutzen, was Benzin stabilisierend ist, weil ich zum sehr großen Teil nur elektrisch fahre.Der Verbrennermotor kommt eigentlich nur auf der Langstrecke zum Einsatz und deshalb kann es vorkommen. dass eine Tankfüllung mehrere Monate im Tank ist.
Da tanke ich lieber Super Plus oder so. ![]()
Grüße
Torsten