Moin,
ich würde es auf das Telefon mit Android 10 beschränken, dass das Auto mit seiner neuesten Software nicht mehr damit funktioniert.
Da man das Auto nicht "downgraden" kann, ist das Schlaufon "Schuld".
Grüße
Torsten
Moin,
ich würde es auf das Telefon mit Android 10 beschränken, dass das Auto mit seiner neuesten Software nicht mehr damit funktioniert.
Da man das Auto nicht "downgraden" kann, ist das Schlaufon "Schuld".
Grüße
Torsten
Moin,
bei Samsung schon, aber bei Hyundai auch?!
Grüße
Torsten
Moin,
das Problem würde ich auf das Telefon beschränken. Android 10 dürfte dafür "zu alt" sein.
Für die AA-Wireless Adapter ist auch Android 11 oder neuer Bedingung.
Grüße
Torsten
Moin,
mein Stromi hat es auch noch nicht, aber der Pluggi....
Ein "Hoch" auf die EU!
Grüße
Torsten
Immer knapp (oder weniger knapp) darunter.
Grüße
Torsten
Moin,
sobald eine Tür geöffnet wird, werden die Fensterheber abgeschaltet, damit bei leicht geöffnetem Fenster diese nicht mit einem Draht oder so durch Betätigung der Taste geöffnet und das Auto geklaut werden kann.
Grüße
Torsten
Moin,
dass die Batterie so verbaut ist und das komplette Steuergerät getauscht werden muss, das ist ein knallharter Konstruktionsfehler.
Grüße
Torsten
Moin,
das ist eine Sicherheitsfunktion, die schon immer so ist.
Grüße
Torsten
Moin,
der vFL Premium (Stromer) hat LED-Abblend- und Halogen-Fernlicht.
Der FL hat komplett LED.
Grüße
Torsten
Moin,
das Problem bei der Notrufbatterie ist, dass die total blöde verbaut ist und dass das komplette Steuergerät getauscht wird. Das macht den ganzen Spaß so teuer.
Grüße
Torsten