Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Also ich weiß ja nicht, wie ihr darauf kommt, aber die Zulassungszahlen sagen etwas anderes.


    "1. VW Golf: 136 324 Neuzulassungen (2019: 204 550), 2. VW Passat: 60 904 (2019: 59 322), 3. VW Tiguan: 60 380 (2019: 87 771), 4. Ford Focus: 53 378 (2019: 58 261), 5. Skoda Octavia: 53 302 (2019: 55 210), 6. Opel Corsa: 53 199 (2019: 51708), 7. VW T-Roc: 50 822 (2019: 58 898), 8. BMW 3er: 47 273 (2019: 43 327), 9. VW Polo: 46 174 (2019: 61  287), 10. Mini: 44 152 (2019: 50 019).


    In diesem Jahr könnte erstmals ein Elektro-Auto in die Top 10 aufsteigen. Denn 2020 wurde beispielsweise der Renault Zoe bereits 30 376 Mal verkauft.

    Der Tiguan musste ebenfalls Federn lassen. Das SUV landete mit 60 380 Neuzulassungen auf Platz drei. Gut 31 Prozent weniger als 2019. Lag sicher auch an der durch Corona verspäteten Einführung vom Facelift im Herbst."


    Quelle NWZ Online / Daten vom Kraftfahrt Bundesamt


    Und da ich gerade festgestellt habe, dass die Zahlen von 2020 sind, hier die aktuellen von 2021:

    pasted-from-clipboard.png


    Es werden also deutlich mehr "Nicht SUV" gekauft, auch wenn der Tiguan und T Roc zulegen.

    Es gibt ja nicht nur Menschen, den der Verbrauch egal ist.

    Ich finde es relativ viel Geld, dafür dass er schon 64 tkm runter hat und über 3,5 Jahre alt ist. Allerdings sind die Preise ja scheinbar insgesamt gestiegen.

    Die 3 Jahre Garantieverlängerung klingen gut. Er müsste ja dann noch die 1,5 Jahre Restgarantie + die 3 Jahre haben? Oder ab Kauf 3 Jahre? Der FL hat nämlich 8 Jahre Garantie.

    Ich würde prinzipiell eher ein Auto mit weniger Kilometer und neuer kaufen und dafür etwas weniger Ausstattung. Deine Frau lässt nicht mit sich reden wegen der Parksensoren?

    Ich habe die Style Version und finde sie absolut ausreichend.

    Den FL finde ich von innen weniger schön, aber das ist Geschmackssache.

    Ausstattung hat der FL ein paar Dinge mehr, wie z.B. Verkehrsschilder Erkennung.

    Ich würde auf jeden Fall weiter gucken, vielleicht einen FL von Privat von BJ 2000, wo Du dann noch 6 Garantie hast. Dann kann ja nicht viel schief gehen.


    Aber ob FL oder vFL, es ist ein tolles und vor allem sehr sparsames Auto, wo fast kein anderes dran kommt.

    Viel Spaß beim weitersuchen.

    Meinst Du 6 kWh pro 100 km??

    Das braucht knapp mein E Roller.

    Auch mit 12 kWh kommst Du lange nicht hin. Rechne lieber mit 15 bis 18 kWh / 100 km.

    Ist übrigens auch ganz logisch: angegeben sind 63 km bei einem 8,9 kWh Akku. Wenn Du 6 kWh verbrauchen würdest, würdest Du fast 150 km weit kommen.

    Ich würde auch die Ladeziegel Variante empfehlen. Eine Wallbox zieht zu viel Strom, was von der Sonne eh nicht produziert wird. Ich lade auch fast nur auf der langsamsten Stufe, dafür gibt es aber am meisten Sonne im Tank.

    Bringt natürlich nur dann was, wenn man das Auto tagsüber nicht braucht.

    Und wenn Du einen EV hast, brauchst Du natürlich etwas länger bis der Akku voll ist.

    Also ich habe mich bei Elektrovorteil angemeldet. Es hat nur ein paar Minuten gedauert und ich warte jetzt auf das Geld.

    Es gibt da aber einen "Haken". Und zwar kann man den Haken bei "Überweisung auf 255 Euro begrenzen" setzen. Dadurch sollen evtl. Steuern vermieden werden. Aber ob da überhaupt Steuern anfallen, ist fraglich. Ich habe es trotzdem angekreuzt, ich rechne aber auch nicht mit viel mehr.


    Du solltest es auf jeden Fall beantragen, gratis Geld bekommen, ist nie verkehrt.


    Es geht allerdings nur für reine Elektrofahrzeuge, die einen Fahrzeugschein haben.