Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Der Hybrid beschleunigt wie ein Gummiband, das Automatikgetriebe ist sehr gewöhnungsbedürftig (lange Schaltzeiten mit viel Zwischengas zwischen die Gänge)

    Also ich habe den Plug in und das Getriebe sollte das selbe sein. Ich merke nichts von Zwischengas zwischen den Schaltvorgängen. Er beschleunigt ohne Unterbrechung egal ob im Elektro oder HEV Modus. Da es sich bei beiden um ein DSG Getriebe handelt, gibt es bauartbedingt keine langen Schaltvorgänge, es sei denn es wird ein Gang übersprungen.

    Kann es sein, dass Du das falsche Auto gekauft hast? Es handelt sich nicht um einen Bentley, wo man absolute Perfektion erwarten darf, da der Hersteller das aber auch anbietet.

    Der Ioniq ist ein Auto vom Band, wo die Spaltmaße nicht perfekt sind, der Wagen aber auch nur ein Bruchteil eines Bentley's kostet.

    Ich will nicht sagen, dass der Ioniq eine billige Kiste ist, aber von absoluter Perfektion in Handarbeit produziert, ist er noch weit weg.

    Und wenn jeder beim Händler die kleinsten Kleinigkeiten reklamiert, die eigentlich kein Reklamationsgrund sind, werden die Autos auf kurz oder lang für alle teurer und andere Kunden bekommen keine Termine.

    Und in falschen Threads absichtlich nach Aufmerksamkeit suchen, finde ich auch völlig daneben.

    Anscheinend zieht die Elektronik wenn alles ausgeschaltet ist und man aber nicht aussteigt auch ca. 450W was der Akku natürlich nicht lange mitmacht bei 40Ah Kapazität (entspricht ca. 0,5kWh).

    Wenn alles ausgeschaltet ist? Dann zieht er wenn überhaupt nur ein paar Watt. Ich habe schon mehrere Stunden im Auto geschlafen, und die Batterie war danach auch nicht leer. Sobald der Motor ausgeschaltet wird, gibt es noch etwas Nachlauf beim Radio, Licht und mehr wird es nicht sein. Und auch das Radio wird keine 450 Watt brauchen wenn man nicht gerade eine Party im Auto macht.

    Da wird irgendwo anders der Fehler sein.

    Da bist Du leider nicht richtig informiert!

    Da im Winter nicht genug Sonne zum Laden der Akkus scheint, liegt für die Wintermonate ein kleiner Ergometer bei, der in einem kleinen Koffer hinterhergezogen werden kann. Mit diesem Ergometer kann dann Strom produziert werde.

    Die Idee, eine Windparkanlage auf das Fahrzeugdach zu installieren ist hingegen von Hyundai wieder verworfen worden, da die Brücken in Deutschland nicht hoch genug waren.

    Zum Thema Wärmepumpe gibt es hier etwas in einem Winter Vergleichstest. Bei 11:45 Min. hat der Tester 26 Grad im Auto. Da wird auch etwas über den Reichweitenverlust erzählt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist aber halt aus dem Grip Magazin. In der Regel sind da Autos nur dann toll, wenn sie einen möglichst großen Motor mit möglichst viel PS haben. Das die E Autos nicht ihre Lieblinge sind, merkt man schon an den Kommentaren. Ist auch schon etwas älter, aber passt gerade hier rein, wieviel der Ioniq an Reichweite verliert, wenn man im Winter fährt und einen Saunaaufguss im Auto dabei macht.

    Da du ja schon selbst alle Tipps ausprobiert hast, und es ja scheinbar vorher funktioniert hat, kann ich den Fehler hinter dem Steuer ausschließen und würde auf folgendestippen: kaputt ;)

    Ich habe zwar den vFL, aber bei mir funktioniert das programmierte Laden problemlos und ich hatte auch noch nie Probleme wie du sie geschildert hast.


    Da wird dir der Weg zur Werkstatt nicht erspart bleiben. Gerade die Fehler, die nur manchmal auftreten sind da ja immer sehr beliebt.