Hi
Mein Hybrid ist von 2021
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Aber der von Hybride nicht.
Hi
Mein Hybrid ist von 2021
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Aber der von Hybride nicht.
Hallo Hybride,
eventuell findewt Du hier die Lösung:
Bluelink-App...
Das geht nur, wenn man auch Bluelink hat. Und der Ioniq von Hybride aus 2018 hat das nicht.
2 hoch 10 sind aber 1024
Was hat das mit dem Update zu tun?
Macht doch bitte einen eigenen Thread zu dem Bluelink Zeug auf.
Uns VFL Fahrer interessiert das gar nicht
ich wollte es nochmal in Erinnerung rufen.
Wurde neu vergeklebt. Mal schauen wie lange das hält. Ich hab da so meine Zweifel
So, meiner klappert jetzt auch. Der Spoiler ist auf der rechten Seite lose und ich sitze jetzt bei Hyundai und warte auf die Reparatur.
Ich hoffe, dass es auch in 20 Minuten erledigt ist.
Edit: es waren Muttern lose, die wieder festgeschraubt wurden. Jetzt ist er wieder fest.
Das müsstest Du uns genauer erläutern. Wenn Du nicht stark auf die Bremse trittst, rekuperierst Du auch beim bremsen. Und da müssen die Bremsleuchten leuchten.
Wenn Du eine Version mit verstellbarer Rekuperation hast, ist dann auch bei der stärksten Stufe kein Licht angegangen?
Ja, aber vorher einen evtl. vorhandenen Telematiksender aus dem Auto nehmen. Sonst gibt's ein Bremsereignis
Das mache ich auch immer. Funktioniert beim PHEV auch.
Ich habe zwar nicht Dein Auto, aber da ich jetzt ja weiß, welches du hast, habe ich mir die Bedienungsanleitung angesehen. Und dein Auto verfügt sehr wohl über ein Notbremssystem, wenn der EPB gehalten wird. Also werden auch alle 4 Räder abgebremst, sonst wäre es eine selbstmord Taste.
Und bei meinem Passat war das ganz genauso. Sobald der Schalter losgelassen wird, wird die Notbremsung beendet.
Und du hast nicht zu entscheiden, wo ich mitreden darf und wo nicht!
Leute die hinteren Bremsen macht man
wärend der Fahrt mit dem handbremsschalter sauber. 30 kmh !
Dann bremst er nämlich nur hinten!
Wie kommst du denn darauf?
Ich habe zwar nicht die elektronische Parkbremse, aber mich würde es stark wundern, wenn der Ioniq über diesen Schalter keine Notbremsfunktion hat, wie bei anderen Autos auch. Und über die Notbremsfunktion werden selbstverständlich alle 4 Räder abgebremst.
Ich kenne das System vom Passat und da habe ich das bei 100 km/h mal ausprobiert. Klappt super. Mit allen Rädern.
Ich habe bei meinem Ioniq noch die Fuß Feststellbremse. Die müsste aber auch alle 4 Räder gleichzeitig abbremsen.
In der Anleitung wird aber ausdrücklich davor gewarnt, außer in Notsituation, da das Bremssystem beschädigt werden kann.