Ich träume mit meinem Plug In immer von euren Verbräuchen. Ich bin schon froh, wenn ich mal 13 kw verbrauche.
Im Winter sind es auch schnell mal 17 KwH, wenn ich nur mit Strom fahre.
Den genauen Schnitt kann ich leider nicht ermitteln, weil der Plug in leider keine Anzeige hat, wie viel kw verbraucht wurden.
Denn sobald der Motor auch nur einmal angeht, sind die geladenen Kwh nicht mehr aussagekräftig.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
-
Auch wenn Du Dir viel Mühe mit der Datenerfassung gegeben hast, sehe ich das ähnlich wie EE Junkie.
Wenn Du noch die Restladung vor dem Laden aufgeschrieben hättest, hätte man zumindest sehen können, ob weniger kWh bei gleicher Differenz zwischen Restladung und 100 % geladen werden.
Da der Akku aber eh noch einen Puffer hat und somit anfangs nicht auf 100 % geladen wird, ist das auch nicht unbedingt Aussagekräftig.Es ist doch möglich, die Kapazität des Akkus messen zu lassen. Kennt nicht irgendjemand jemanden, der das mal machen kann?
-
-
-
21.100 Euro?
Wir haben hier in irgendeinem Thread mal diskutiert, was der Ioniq kosten würde, wenn er in Einzelteilen zusammengeschraubt wird.
Kannst also mit auf die Liste schreiben
Ich hätte mir einen Neuen zum Ausschlachten kaufen sollen -
Wie kommst Du denn auf soviel?
Was soll denn daran so viel Strom ziehen? -
Da stellt sich die Frage, warum Hyundai kein vernünftiges Ladekabel beilegt. Denn das Risiko, dass das Auto in Tests schlechter dargestellt wird als es ist, ist sehr groß. Und ich bin mir sicher das ganz viele Nutzer auch nicht wissen, dass ein anderes Kabel zu schnelleren Ladeleistungen führt.
Und dann wird das nächste Auto vielleicht kein Hyundai mehr, weil man mit dem anderen Auto ja schneller laden kann.Man darf ja auch nicht vergessen, das für viele (oder vielleicht sogar die Mehrheit?) ein Auto zum fahren da ist, und nicht eine Wissenschaft draus gemacht wird, wie wir es hier im Forum machen.
-
Aber ich bin mir sicher, dass der zweite Klick ganz bestimmt kommt. Man muss nur fest genug drehen, dann kann man ihn hören
-
... je höher ich die Klima einstelle, desto höher ist die wahrscheinlichkeit, dass der Motor anspringt.Ab 21°Grad läuft er immer. Dann hatte ich ihn auf 20,5 gestellt, er lief eine Weile elektrisch und irgendwann mal startet der Motor...
Ja, ich bin mir ganz sicher. Meine Klimaanlage läuft ohne Motor. Aber selbstverständlich nur dann, wenn die Außentemperatur über der Eingestellten liegt.
Wie hoch war denn die Außentemperatur, als Du auf 21 Grad eingestellt hast?