Wenn immer wieder kalte Luft eingeblasen wird, hätte ich eine Idee dazu:
Du sagst, dass das vor allem dann ist, wenn die Sonne scheint. Vielleicht ist ein Sensor der Klimaautomatik etwas ungünstig angebracht, so dass er sich bei Sonneneinstrahlung erwärmt und so falsche Daten liefert und die Klimaanlage dagegen steuert.
Weiß denn jemand, wo die Messfühler sitzen?
Ist nur eine Idee, kann auch quatsch sein
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Mir dröhnt der jetzige Auspuff schon zu stark.
Ich frage mich auch, warum man unbedingt durch unnötige Lautstärke die Mitmenschen nerven muss.Ich denke da an Rennradfahrten in der Eifel, wo es ruhig und sehr schön ist und immer wieder ein paar möchtegern Rennfahrer mit ihrem Zubehörauspuff vorbeirasen, dass einem die Ohren abfallen
-
Aber vielleicht sollte ich auch auf eine neue Generation von E-Autos warten, die auch als Speicher für PV-Strom in beide Richtungen nutzbar sind. Erste diesbzgl. Modelle gibt es ja schon, wenn ich das richtig mitbekommen habe....Sag Bescheid, wenn Du so einen findest. Ich werde vermutlich einen kaufen.
Diese Diskusion hatten wir hier aber schon mal. Ist die Frage, ob ein Autohersteller das möchte. Und wenn ja, ob der dann noch 8 Jahre Garantie auf den Akku gibt, wenn der jeden Tag von der PV Anlage "gequält" wird. -
Hier ist die PV Anlage, die ich meinte:
https://www.bau-tech.shop/pv-a…4kw-lithium-speicher.html
Die gibt es als 2000 - 5000 Watt, und dann mit oder ohne Speicher. Der Wechselrichter hat Notstrom bis 3000 Watt.Ich suche nur noch verzweifelt nach etwas Platz am Haus...
-
Wenn Du noch keine PV hast, überleg lieber, ob Du eine mit einem kleinen Speicher kaufst. So gibt es z.B. ein Modulsystem, wo ein Akkuschrank an den Wechselrichter angeschlossen wird, der mit 2,4 kWh Akkus aufgefüllt werden kann. 4 Akkus im Schrank sind dann 9,6 kWh. Dann kannst Du Deinen Ioniq auch besser laden. Wenn nicht mehr genug Sonne scheint, ziehst Du automatisch den Strom aus dem Akku. Oder wenn Du abends nach Hause kommst, kannst Du trotzdem günstigen Sonnenstrom tanken.
Und Dein Notstrom hast Du dann auch.
Außerdem werden Deine Pumpen auch Nachts mit dem günstigen Strom versorgt.
Ich habe habe auch eine PV Anlage, leider ohne Speicher. Ich bin aber schon am überlegen, ob ich die erweiter und einen Akku anschließe. -
Wenn die Schonfunktion tatsächlich nicht im ausgeschaltetem Zustand läd, kannst Du es vergessen.
Wie oft habt ihr denn einen Blackout, dass das überhaupt notwendig ist? Und wirklich viel lässt sich mit 700 Watt ja auch nicht betreiben.... -
Was Du meinst, funktioniert nur bei eingeschaltetem Ioniq! Deshalb gab es ja schon einige Fälle, bei denen nach längerer Standzeit die 12 Volt-Batterie leer war. Man braucht dann aber nur einen winzigen 12 Volt Impuls, um den Startvorgang auszulösen. Danach wird die 12 Volt-Batterie wieder von der Hauptbatterie nachgeladen.
Ich meine die Hilfsbatterie Schonfunktion. Die läd immer dann, wenn der Ioniq abgestellt wurde (sofern es notwendig ist). Wenn er wieder gestartet wird, steht bei mir öfter im Display, dass die Batterieschonfunktion die Batterie geladen hat. Der genaue Wortlaut ist mir gerade entfallen.
Zum Hinweis, dass man eine spezielle Ausbildung braucht, sei noch gesagt, dass man auch auf die Garantie verzichtet, wenn man solche Doktor Spielchen am Auto macht.
-
PS: Ich kann das Video nicht mehr finden. Vielleicht hat er es rausgenommen, weil es zu gefährlich ist.
Ich habe auch gerade die ganze Zeit nach gesucht und nichts gefunden. Ich habe mich schon so drauf gefreut
-
Zum dritten Punkt kann ich Dir sagen, dass es ein System gibt, welches die Batterie auch im ausgeschaltetem Zustand aufläd. Diese Funktion kann auch abgeschaltet werden.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Batterie in der Geschwindigkeit geladen werden kann, dass Du 1000 Watt abzapfen kannst.
Und der 12 Volt Batterie wird das auf Dauer auch nicht gefallen.Wenn Du ein Auto haben willst, von dem Du Strom in großen Mengen abzapfen kannst musst Du Dir den Sion kaufen. Da kannst Du 3700 Watt über Schuko bekommen und 11 kW über den Typ 2 Stecker.
(Wenn der dann 2022 endlich mal ausgeliefert werden kann...) -
Wie? Kannst Du bei verschlossenem Fahrzeug Deine Ladeklappe öffnen?