Da gebe ich Dir Recht.
Allerdings sollte der gesamte Bildschirm überdacht werden. Denn mit dem Stromverbrauch kann man ja auch nicht viel anfangen. Denn da handelt es sich nicht um kWh pro 100km sondern einfach nur um kW in den letzten 30 Minuten. Also mir bringt das gar nichts.
Schön wäre der Verbrauch pro 100 km von Sprit und Strom. Aber das hatten wir hier ja schonmal...
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
P: Warum muss man eigentlich immer alles, was man schreibt, erklären und/oder beweisen?
Kann ich Dir sagen: weil viel behauptet wird, obwohl nur Halbwissen vorhanden ist. Und auch ich habe schon viele Dinge hier gelesen, wo ich nur mit dem Kopf schütteln konnte. Teilweise reicht es aus, einfach zum Auto zu gehen und es auszuprobieren, und trotzdem wird etwas falsches behauptet.
Letztes Beispiel: der Kilometerzähler zeigt 5% zu viel an, daher ist der angezeigte Durchschnittsverbrauch falsch. -
Was willst Du uns mit diesem Zitat sagen?
-
nanu, wenn der Tacho 60 anzeigt, die Messtoleranz abgezogen wird (sind das nicht 3 Kmh?) und dann 57 kmh rauskommt, würde der Tacho ja genau richtig gehen.
Lt. diverser GPS Messungen, ist das jedoch nicht so. Und der Tacho MUSS ja zuviel anzeigen.
Kannst Du das nicht nochmal “testen“ lassen?
Und als Tipp: Geh vorher nochmal zum Frisör, dann bist Du mit den Bildern auch besser zufrieden. -
@DonChickone
Editir mal Deinen Beitrag besser, solch Beschimpfungen können ganz übel enden.... Streich besser die Namen raus. -
Wenn Du die Daten von dem Stromzähler nimmst, sind sehr wohl die Ladeverluste drin. Der Stromzähler zählt ja alles, was Du einkaufst, und wenn am Ioniq weniger ankommt, sind das die Ladeverluste.
Den Sprit kannst Du immer nur nach dem (Voll)Tanken eingeben, um genaue Werte zu bekommen, aber das ist bei anderen Autos ja auch nicht anders. Die Verbrauchsmessung vieler Autos ist ja nicht wirklich genau.
Und nach dem Volltanken mit Benzin und Strom kannst Du eine Zwischenbilanz ziehen, was Du wirklich verbraucht hast.Ansonsten hat der Ioniq aber auch die Möglichkeit, Liter auf 100 km anzeigen zu lassen, der Stromverbrauch kann aber nicht angezeigt werden. (zumindest bei VFL)
-
Den Preis finde ich allerdings maßlos überzogen. Aber warum sollte der Hersteller auch weniger dafür nehmen? Ich denke, dass es sich bei so einem Schaden bei einem noch sehr neuem Auto immer um einen Kasko Schaden handelt. (Es gibt wahrscheinlich nicht viele, die das Auto nicht Vollkasko versichert haben)
Somit zahlt eh die Versicherung und die zahlen ja scheinbar alles.Die Werkstätten sind ja auch nicht daran interessiert, dass es günstig wird, wenn die Versicherung zahlt. Bei einem keine 2 Jahre alten Mercedes war eine Macke in der Beifahrertür, die Vertrags Werkstatt wollte daraufhin die gesamte Fahrzeugseite neu lackieren “damit man keinen Farbunterschied sieht“. Kostenpunkt knapp 4000 Euro.
Seit dem wundert mich nichts mehr. -
....Außerdem haben sie zusätzlich zur Durchsicht den Stromi gewaschen (der war saudreckig)....
Das war klar, dass der saudreckig war, wenn es die erste Durchsicht war...gewaschen wird das Auto zur Durchsicht
und das Original Kabel ist ein Spiralkabel...
-
Hallo Steffen,
Ist das Problem nicht nur, wenn der Sitz ganz zurück geschoben ist?
Da wo die Fußmatte aufhört, geht der Boden auch nach oben. Ich hatte schon viele Autos, aber noch keins, wo die Fußmatten über diesen Knick hinaus ragen.
Ich befürchte, dass Du Dir dann selbst welche basteln musst, wenn Du auch die Klips verwenden willst.
Viel Glück beim suchen. -
selbst im PHEV habe ich einen 2. Kühlkreislauf für den E Motor.