@DonChickone
Editir mal Deinen Beitrag besser, solch Beschimpfungen können ganz übel enden.... Streich besser die Namen raus.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Wenn Du die Daten von dem Stromzähler nimmst, sind sehr wohl die Ladeverluste drin. Der Stromzähler zählt ja alles, was Du einkaufst, und wenn am Ioniq weniger ankommt, sind das die Ladeverluste.
Den Sprit kannst Du immer nur nach dem (Voll)Tanken eingeben, um genaue Werte zu bekommen, aber das ist bei anderen Autos ja auch nicht anders. Die Verbrauchsmessung vieler Autos ist ja nicht wirklich genau.
Und nach dem Volltanken mit Benzin und Strom kannst Du eine Zwischenbilanz ziehen, was Du wirklich verbraucht hast.Ansonsten hat der Ioniq aber auch die Möglichkeit, Liter auf 100 km anzeigen zu lassen, der Stromverbrauch kann aber nicht angezeigt werden. (zumindest bei VFL)
-
Den Preis finde ich allerdings maßlos überzogen. Aber warum sollte der Hersteller auch weniger dafür nehmen? Ich denke, dass es sich bei so einem Schaden bei einem noch sehr neuem Auto immer um einen Kasko Schaden handelt. (Es gibt wahrscheinlich nicht viele, die das Auto nicht Vollkasko versichert haben)
Somit zahlt eh die Versicherung und die zahlen ja scheinbar alles.Die Werkstätten sind ja auch nicht daran interessiert, dass es günstig wird, wenn die Versicherung zahlt. Bei einem keine 2 Jahre alten Mercedes war eine Macke in der Beifahrertür, die Vertrags Werkstatt wollte daraufhin die gesamte Fahrzeugseite neu lackieren “damit man keinen Farbunterschied sieht“. Kostenpunkt knapp 4000 Euro.
Seit dem wundert mich nichts mehr. -
....Außerdem haben sie zusätzlich zur Durchsicht den Stromi gewaschen (der war saudreckig)....
Das war klar, dass der saudreckig war, wenn es die erste Durchsicht war...gewaschen wird das Auto zur Durchsicht
und das Original Kabel ist ein Spiralkabel...
-
Hallo Steffen,
Ist das Problem nicht nur, wenn der Sitz ganz zurück geschoben ist?
Da wo die Fußmatte aufhört, geht der Boden auch nach oben. Ich hatte schon viele Autos, aber noch keins, wo die Fußmatten über diesen Knick hinaus ragen.
Ich befürchte, dass Du Dir dann selbst welche basteln musst, wenn Du auch die Klips verwenden willst.
Viel Glück beim suchen. -
selbst im PHEV habe ich einen 2. Kühlkreislauf für den E Motor.
-
...Ist denn an den Schnellladern das Kabel immer Sauber?
Nicht das Du Dir Deine Fingerchen schmutzig machst
-
Hallo Joachim,
fahr das nächste Mal doch auf dem Parkplatz um die Ladesäule drumrum. Wenn der Ioniq dann stehen bleibt, kann man den ja notfalls ein paar Meter schieben.Ich frage mich gerade, ob es die Schildkröte auch beim PHEV gibt.
Der Benzinmotor springt im Normalfall zwar an, aber was ist, wenn der Tank leer ist? -
Folgende habe ich mir letztes Jahr bei Tirendo bestellt:
Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen. Ich bin im Winter schon unter 4 Liter / 100 km gefahren (ohne Akku), im Sommer war ich auch mal bei 3,5 Liter aber es waren keine vergleichbaren Strecken. Zumal der Verbrauch durch die geringeren Temperaturen auch schon höher ist.
Ich würde an Deiner Stelle aber gerade am ende des Winters mal nach Reifen schauen. Winterjacken gibt es im Frühling ja auch für die Hälfte. Vielleicht gibt es das bei Reifen ja auch.
-
nein, aber die Teilkasko zahlt nicht
Doch.
Nagetiere aller Art sind bei mir abgedeckt. Cosmos direkt, Teilkasko.