Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Nein, damit ist die Taste für den Windschutzscheiben-Modus der Klimaautomatik gemeint, er priorisiert u.a. die Luftdüsen an den Scheiben.
    Es sind keine Heizfäden in der Scheibe.

    Was ich hier so lese, hat der Ioniq 5 auch keine beheizte Frontscheibe.

    Lediglich Luftauslässe, die warme Luft auf die Frontscheibe leitet. Das hatte sogar schon mein Fiat Uno von Baujahr 1988.

    Bei einer Frontscheibenheizung sind feine Drähte in der Scheibe verbaut, die beheizt werden. Hatte ich mal bei einem Passat, ist eine feine Sache.

    Kannst ja mal ein Bild von Deiner Frontscheibenheizung einstellen. Vielleicht hat Hyundai das ja heimlich eingeführt.

    Ich habe Wochenlang alle Elektroautos studiert und habe festgestellt, dass es in diesem Preisbereich nichts anderes gibt, was für mich in Frage kommt. Im MG5 saß ich drin und machte auch einen guten Eindruck, aber Verbrauch zu hoch und schlechte Berichte im MG Forum.

    Daher habe ich meinen Plug In verkauft und einen Ioniq Elektro von 3/22 mit 0 km gekauft. Jetzt habe ich 6,5 Jahre Garantie und somit ausreichend Zeit, einen Nachfolger zu suchen.

    Ich hoffe da kommt was, aber leider setzen sich sparsame Autos generell nicht durch.

    3 Liter Audi A2, 3 Liter VW Lupo, Ioniq. Alle ohne Nachfolgemodell abgeschafft.

    Ein paar meiner Erlebnisse ohne Kommentar ;)


    1. AC-Säule in der Innenstadt; Tussi mit MB (Verbrenner) stellt sich auf noch freien Ladesäule-Platz. Eine Passantin spricht sie drauf an. Frau entgegnet "Sie solle sich um ihren eigenen Sch... kümmern." und verschwindet im Kaufhaus. Ich habe da nichts weiter drauf gesagt und bin woanders hingefahren.

    ich hätte der die Luft aus den Reifen gelassen...

    Ich habe mal in der Anleitung nachgelesen. Abschleppen ist erlaubt, jedoch nur mit max. 15kmh und maximal 1,5 km. pasted-from-clipboard.png

    Wie abgeschleppt wird, wiederspricht sich Hyundai auf ein und der selben Seite.

    In der Mitte steht, dass das Fahrzeug mit angehobenen Vorderrädern ohne Nachläufer abgeschleppt werden darf. Links ist die Abbildung jedoch mit Nachläufern und rechts ist eine Abbildung, die trotz angehobender Vorderrädern und ohne Nachläufern durchgestrichen ist.

    pasted-from-clipboard.png

    Ja, das ist deutsche Bürokratie, und das können nicht nur Behörden sehr gut, sondern auch die Industrie.

    Mich hat noch jemand auf den Gedanken gebracht, dass das Auto absichtlich erst später ausgeliefert wird, weil im aktuellen Zeitraum (z.B. Budgetjahr oder Quartal) bereits genug Autos verkauft sind, und es daher auf den nächsten Prämie relevanten Zeitraum geschoben wird.

    Sowas könnte natürlich auch sein. Allerdings steht auf dem Vertrag der 21.08., aber vielleicht zählen ja auch die Auslieferungen. Wer weiß.

    Hauptsache ich bekomme die Kiste schnell.

    Im Wartesaal ist es nämlich ziemlich langweilig. Nichts los hier.

    Ich hol mir noch ein Wasser aus dem SodaStream und gebe noch was Colageschmack dazu und werde die Zeitschriften mal durchblättern