Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    "etwa 10 Jahre" könnte natürlich auch etwas weniger sein. Und bei 9 Jahren passt es. Vielleicht erfahren wir ja noch die DOT.


    Wenn der TE die nicht mehr von vorne nach hinten wechselt und noch damit weiter fährt, sind die bestimmt bald bei Ebay Kleinanzeigen drin. "Gebraucht aber noch gut" "5mm Profiltiefe, an manchen Stellen sogar 20mm"

    Wenn Reifen vernünftig gelagert werden, können die auch nach 10 Jahren noch gefahren werden, ohne dass die auseinanderfallen.

    Bei dir gehen aber riesige Stücke flöten. Und das auf der kompletten inneren Seite. Es kann auch sein, dass es Schäden am Auto gibt, ein kaputter Stoßdämpfer kann auch für Reifenschäden zuständig sein. Oder der Sturz falsch eingestellt.


    Hast du das Auto ungesehen über das Internet gekauft? Denn mit solchen Reifen hätte ich das Auto mir genauer angesehen oder stehen lassen.


    Aber ich muss meinen geschockten Vorrednern recht geben: alleine die Frage, ob man die Reifen noch fahren kann ist echt fragwürdig.


    PS: Welche Dot haben die Reifen? Vielleicht sind die ja garnicht von diesem Auto sondern noch älter.

    Ja, das orangene Kabel ist nur einphasig.

    Aber abgesehen davon, habe ich mit genau diesem orangenen Kabel mit meinem damaligem PHEV vFL geladen. Zwar nicht beim Kaufland (da waren feste Kabel dran), aber bei Aldi und Lidl.

    Allerdings gibt es auch aktuell immer wieder Probleme bei mir, dass eine Ladesäule nicht funktioniert, die daneben aber schon.

    Ich habe auch nicht geschrieben, dass hier einer zu doof ist, sondern, wenn jemand anstatt zu bremsen einen Unfall verursacht, nur das er seine Prozente behält.

    Und das "wir alle Verkehrsteilnehmer sind, und wissen wie man Auto fährt" wiederlegt folgende Statistik:

    Im Jahr 2024 kam es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland zu 290.701 Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Dabei starben 843 Menschen, weil Fahrende mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs waren. Damit geht rund jeder dritte Verkehrstote auf diese Ursache zurück. Insgesamt kamen 2.770 Menschen im Jahr 2024 im Straßenverkehr ums Leben.


    Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich sehe jedes mal beim Autofahren, dass zuschnell gefahren wird.

    Und dabei meine ich nicht 10km/h über der erlaubten Geschwindigkeit.

    Wenn jeder Telematik hätte, würde vielleicht etwas vernünftiger gefahren werden.

    Wenn jemand so doof ist, einen Unfall zu verursachen, anstatt zu bremsen, mag das stimmen. Aber wenn ich mir angucke, wie manche Verkehrsteilnehmer über die Straßen brettern, Kurven schneiden und viel zu schnell fahren, geht von diesen ein deutlich höheres Risiko aus.

    Wenn diese Idioten so einen Sensor im Auto hätten, müssten sie deutlich mehr Versicherungsprämie zahlen.

    Natürlich gibt es Situationen, wo der Sensor auch mal anschlägt, wo es nicht hätte sein müssen, aber generell zu sagen "man darf nicht lenken" ist halt quatsch.