Aja und da ich in Österreich fahre stehen am Tacho eher 130-140 km/h.
was hat das mit Österreich zu tun? Darf man da nicht "nur" 120 kmh fahren?
Aja und da ich in Österreich fahre stehen am Tacho eher 130-140 km/h.
was hat das mit Österreich zu tun? Darf man da nicht "nur" 120 kmh fahren?
glaub ich muss dann persönlich beim Servicecenter vorbei.
sind das nicht diese Callcenter die auch gerne Mal in Indien ansässig sind?
Gute Reise dann
Ich denke, er wird die HU gemeint haben...
Ich komme ursprünglich aus Gelsenkirchen, wohne seit 3 Jahren aber im Kreis Recklinghausen. Trotzdem fahre ich weiterhin zu meiner Werke in GE (17km entfernt), obwohl 2 andere Hyundai-Werkstätten näher wären.
Recklinghausen und Gelsenkirchen ist auch quasi das gleiche
Nicht jeder wohnt im Pott und hat die Auswahl zwischen mehreren Hyundai Werkstätten. Manch einer ist froh, wenn er nach 17 km überhaupt mal wieder Menschen sieht.
Mir ist jz schon öfter aufgefallen, dass sich das Display vom Tacho nicht ganz abschaltet. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchtet einfach nachdem der Wagen ein paar Stunden gestanden ist. Da wundert es mich nicht das die Batterie leer wird nach einiger Zeit.
Ich glaube nicht, dass das der Grund ist.
Denn der Akku wird ja eh regelmäßig vom HV Akku nachgeladen.
Ich denke, da hängt sich irgendetwas auf, was die Batterie in sehr kurzer Zeit leer saugen kann.
Wie ich darauf komme? Ich hatte das jetzt 3 Mal: das erste Mal, nachdem ich 100 km gefahren bin und dann stand das Auto 8 Stunden.
Beim zweiten bin ich zwar nur 10 km gefahren, aber das Auto stand ca. 20 Minuten auf dem Parkplatz
Beim dritten Mal bin ich 8 Stunden am Stück gefahren. Nächsten Tag war das Problem wieder.
Aber bei allen drei Mal konnte ich ins Auto einsteigen, die Beleuchtung und alles ging an, erst als ich starten wollte, wurde der Bremsdruck nicht aufgebaut und dann kamen viele wirre Fehlermeldungen und 2 Minuten später war alles aus, bis auf ein nicht abschaltbares Innenlicht, was dunkel vor sich hin glühte.
Mich würde es auch nicht wundern, dass wenn ich direkt die Batterie abklemme, alles resetet wird und alles danach wieder läuft. Wartet man zu lange, ist die Batterie dann leergesaugt. Ist aber nur eine Vermutung.
Denn das ein Akku nach 20 Minuten Standzeit so leer ist, dass das HV System nicht mehr gestartet werden kann, glaube ich nicht.
Und dass der Akku kaputt ist glaube ich auch nicht, denn jetzt läuft es ja wieder problemlos.
Na dann ist ein Zitrusduft im Scheibenwaschmittel ja auch überflüssig, wenn das Auto das draußen lässt. Also im vFL ist die Funktion glaube ich nicht. Das wäre mir aufgefallen.
Ja,.kommt. kann ich bestätigen .
Aber ich bin nicht versehentlich falsch drauf gefahren, sondern durch eine Umleitung korrekt auf die falsche Seite geschickt worden.
Ich denke, es handelt sich um die automatische Scheibenentfeuchtung, die dann zufällig angesprungen ist. Vorausgesetzt, der FL hat die überhaupt. Der vFL hat die zumindest. Daher auch meine Frage, welches Auto er hat.
Genau so ist es. Sobald du die Fahrbereitschaft hergestellt hast (grünes Auto) übernimmt der Spannungswandler.
Daher wird auch nicht viel Strom dafür benötigt.
Was hast du denn für ein Auto?