So, ich gehöre jetzt auch endlich dazu und bin nicht mehr der Außenseiter .
Heute morgen gestartet, 1,5 Stunden gefahren, 9 Stunden gestanden und dann aufgeschlossen. Das war dann auch das Letzte, was ging. Innenleuchte war ganz dunkel und Starten nicht mehr möglich. Kofferraum ging auch nicht auf.
Was komisch war, der Start/Stop Knopf hat die gesamte Zeit geleuchtet, sonst gar nichts mehr.
Als der ADAC kam (nach 25 Jahren ohne Panne), hat er mir erstmal erklärt, dass da noch eine größere Batterie verbaut sein muss, da die im Kofferraum zu klein ist. Habe ihm dann gesagt, dass die kleine Batterie locker reicht, was er aber nicht geglaubt hat. Auf die Frage, ob der rein elektrisch ist, sagte ich, dass es ein Plug In ist. Dann kam die Frage, ob denn dann ein Verbrenner drin ist oder nicht .
MIt Verbrennern kennen die sich vielleicht ja aus, von Elektro haben die echt keine Ahnung.
Überbrückungskabel angeschlossen, ging sofort alles an und die Batterie hatte nur 6 Volt. Geladen hatte die Batterie auch, weshalb er sagte, dass sie nicht kaputt ist.
Ich werde mir jetzt mein Überbrückungskabel ins Auto legen, dann hätte ich mit Hilfe eines anderen Autos das schnell selbst machen können.
Ich hoffe, dass kommt so schnell nicht mehr wieder vor.