Hallo Florian FloSto,
ich möchte Dir gern einen Tipp weiterreichen, aus grauer Vorzeit, als noch Röhrenmonitore zur Reparaturwerkstatt transportiert worden sind. Die Dinger waren kopflastig und standen auf Gummifüßen, welche ein gestrecktes Rechteck umfassten. Ordentlich eingeladen, fielen sie entweder beim Bremsen oder in der Kurve um. Das Frappierende war, dass sie diagonal hingestellt, sogar ungesichert zügiger Fahrt trotzten.
Also da muss ich wiedersprechen. Da ich damals im Hifi Fachgeschäft gearbeitet habe und auch öfters Fernseher ausgeliefert habe, ist der Transport grundsätzlich mit der Front nach Vorne am sichersten. Damit er beim bremsen nicht nach vorne kippt, wird er gegen die Rücksitze von hinten gestellt, ohne das Spiel dazwischen ist. Dann bleibt der bei einer Vollbremsung trotzdem ganz.
Beim Gas geben und Kurvenfahren kann man aufpassen, beim Bremsen vielleicht nicht.
Und so belade ich immer. Egal was. Immer so, dass es vorne gegen etwas lehnt, damit man nicht erst überlegt, ob man stark bremsen darf, weil ja das Transportgut kaputt gehen könnte. Und in der Zwischenzeit hängt man dem Vordermann bereits Heck.
Und deine Einkaufstaschen kannst Du genauso hinstellen. Und Kurven entsprechend sanft fahren, ohne ruckartige Lenkbewegungen.