Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Ich habe noch die gute alte Fußstellbremse.

    Allerdings hatte ich früher beim Passat auch eine elektronische Feststellbremse, die auch im Stand hörbar mit Stellmotoren die Bremse festzog. Allerdings war es auch gleichzeitig die Notbremsfunktion wenn man den Knopf gedrückt hält. Die habe ich natürlich ausprobiert, und es werden alle 4 Räder vermutlich über die Hydraulik abgebremst. Zumindest hast das ABS kräftig gearbeitet, was ja nicht funktionieren würde, wenn Stellmotoren die Bremse zu machen.


    Beim Fahrsicherheitstraining hat ein Instruktor erzählt, dass einem das Bremspedal abgebrochen ist. Da nützen einem dann auch keine 2 Bremskreise mehr.

    Mich hat es nun auch erwischt, allerdings an der bestmöglichen Stelle: direkt auf dem Parkplatz der KFZ-Werkstatt meines Vertrauens.


    Du Glückspilz. So viel Glück kann nur noch getoppt werden, wenn man von einem Leichenwagen überfahren wird.


    Ich muss Torsten wiedersprechen. Es muss nicht sein, dass die Batterie kaputt ist. Ich hatte das Problem auch schon, dass die Batterie innerhalb von ca 20 Minuten leer gesaugt wurde. Und nach der Starthilfe funktioniert sie seit ein paar Monaten problemlos.

    Vielleicht sind das ja auch Lithium Ionen Akkus. Die gehen dann vermutlich mit dem großen zusammen kaputt.

    Oder vielleicht wird auch aus dem großen Akku etwas 12 Volt abgezweigt. Das geht bestimmt auch irgendwie. Aber ist nur eine Vermutung.

    Wozu braucht man so eine Sicherheitseinrichtung??

    Man muss sich schon sehr dämlich anstellen, dass einem das Auto abhaut.

    Wenn auf D geschaltet ist, fährt der doch sofort los, wenn man von der Bremse geht. Und wenn man die Tür aufmacht und aussteigen will, muss man früher oder später sein Bein mitnehmen.

    Also ich stehe noch nicht mit dem linken Bein auf der Straße, während der rechte (!) Fuß noch auf der Bremse steht.