Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Genau das bin ich auch am überlegen. Selbst wenn der Strompreis sich stark erhöht, ist durch die 40 Cent Strompreisbremse das nicht so ausschlaggebend.

    Aber wenn er günstiger wird, stecke ich in dem Tarif ein Jahr fest.


    Beim Grundpreis ist es bei mir genau andersrum: ich möchte lieber einen günstigen Grundpreis, da ich nur 1000 kWh brauche.

    Was ich besonders mag ist, wenn ich von den Vertragspartnern veräppelt werde:

    Mein Tarif ist auf 49,93 Cent / kWh und 182,85 Euro / Jahr angehoben worden.

    Soweit so gut.

    Klicke ich auf Tarifempfehlung wird ein Wechsel in ein noch teureren Tarif vorgeschlagen: 52,03 Cent / 182,88 Euro.

    Wenn ich auf der Eprimo Seite gucke, kostet der gleiche Tarif (Prima Klima) aber nur 45,8 Cent und 119,76 Euro / Jahr.


    Habe da angerufen und nach ewiger Wartezeit, bekomme ich jetzt auch den gleichen Tarif, wie ein Neukunde (45,8 / 119,76)


    Gut finde ich solche Geschäftspraktiken aber nicht.

    Ich habe im Kundenportal mal auf "unser Tariftip für sie" geklickt. Da empfehlen die mir, in ein Tarif mit 52,03 Cent zu wechseln. Sogar mit Preisgarantie bis 31.03.2024.

    Das ist ja nett. Aktuell sind es genau 21,48 Cent. Könnt also gerne bei mir zum Tanken vorbei kommen. ^^

    Mist. Eprimo hat scheinbar mitgelesen und mir heute ein Schreiben mit neuen Preisen ab 01.03.23 geschickt.

    49,93 Cent / kWh

    182,85 Euro Grundgebühr/ Jahr


    ;(

    Wo wir hier beim Thema Garantie waren:

    Garantie

    2 Jahre Herstellergarantie bei unbegrenzter Laufleistung

    3 Jahre Neuwagenanschlussgarantie optional buchbar gegen Aufpreis*

    1 Jahr Mobilitätsgarantie**

    4 Jahre oder 100.000 km Akkugarantie (je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt)


    Da vertraut der Hersteller dem Elaris Pio aber nicht viel zu. Unser Ioniq hat 8 Jahre Akku Garantie und 5 Jahre auf das Fahrzeug.


    Ist auch egal. Ist in keinster Weise mit dem Ioniq vergleichbar. Wenn ich meinen jetzt verkaufen würde und mir dafür ein E Bike als Ersatz kaufe fange ich ja auch nicht an zu vergleichen.

    Ich denke, es geht nicht um die Batterie, sondern darum, dass ihm ein Jahr Garantie fehlt. Wenn dann etwas kaputt geht, kann es halt teuer werden.

    Aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass man ein ein Jahr zugelassenes Auto kauft, und das nicht merkt. Habe ich ja schon was zu geschrieben. Einen Punkt hatte ich noch vergessen: er hat geschrieben, dass er die 3. Inspektion gemacht hat. In dem Heft müsste ja auch der Tag der Zulassung stehen.

    Wobei ich mir schon vorstellen kann, wenn sich ein altes Ehepaar ein Auto kauft, welches der Meinung ist, dass sich dieses Internet eh nicht durchsetzen wird, dass sie das nicht merken. Aber wenn man in einem Autoforum aktiv ist und jede Menge kluge Ratschläge gibt, kann ich es mir kaum vorstellen.

    Soll er doch seinen geliebten BMW kaufen. Der günstigsten Plug in ist der 2er für ab 44.950 Euro. Ja, der wird vermutlich besser verarbeiten sein als unser Ioniq. Der hat auch mehr Leistung.

    Aber kostet ja auch mehr.

    Und ich bin mir sicher, wenn ich in einem BMW Forum gucke, gibt es da auch jede menge Defekte und unzufriedene Nutzer.

    Es kann immer mal etwas zu beanstanden sein, aber da braucht man ja nicht gleich durchdrehen.