Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
So ein Verhalten habe ich noch garnicht feststellen können. Zwar gibt es gegenüber Google Maps leichte Abweichungen, aber da handelt es sich eher um 3 - 5 KM bei einer 50 km Strecke, teilweise ist es aber auch die identische Route.
Vielleicht gibt es ja einen Fehler bei Dir im Navi, das ein gesamter Bereich gesperrt ist. Irgendwie ist das zumindest sehr seltsam, dass die doppelte bzw. dreifache Strecke berechnet wird.
-
Dann stellt sich mir die Frage, wie viel Ampere überhaupt fließen, wenn das Auto gestartet wird. Denn eine teure Starthilfe Box für den Notfall ist ja dann auch nicht notwendig, wenn evtl. 8 1,5 Volt Batterien auch funktionieren würden.
-
Mal gucken, wie lange die 0,79 Euro bestehen bleiben. Ich finde den Preis mehr als lächerlich.
Wer Zuhause nicht laden kann und nur Säulen vor der Tür hat, wo diese Preise aufgerufen sind, wird sich vermutlich kein E Auto kaufen.
Aber (um beim Thema zu bleiben): die Warteschlange hält sich dann bei den Säulen in Grenzen.
-
Ich denke, das ist ein Fake. Für Klicks wird alles gemacht. Vielleicht auch irgendwo ein Tesla Treffen und für den Gag sind die da alle hingefahren.
-
Die Staffelung nach Kaufpreis finde ich weiterhin Blödsinn.
Und zu hoch.
Man sollte jetzt dazu übergehen nach Verbrauch zu fördern.
Damit die Hersteller sparsamere Autos bauen und nicht nur Elektro SUVs.
Nach Kaufpreis finde ich schon in Ordnung. Wenn sich jemand für 70.000 Euro ein Auto leisten kann, muss der Staat ihn nicht noch fördern. Allerdings gebe ich Dir Recht, dass sparsamere Autos mehr gefördert werden müssen als die Stromfresser.
-
Deine Fragen werden in diesem Thread alle beantwortet.
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Armaturenbrett bei mir immer beleuchtet ist, egal ob Licht an
Ich weiß nicht, ob es Ausstattungsunterschiede gibt, aber wenn bei mir das Licht eingeschaltet wird, geht auch das Armaturenbrett auf den Nachtmodus. Und wenn die Sonne ungünstig steht, das Licht schon angeht, aber das Armaturenbrett von der Sonne angestrahlt wird, sieht es fast unbeleuchtet aus.
Aber die Beleuchtungsstärke lässt sich im Menü einstellen.
-
daraufhin wurde Kältemittel mit Kotrastmittel wieder aufgefüllt
Iih
-
OK, ich hatte insgeheim gehofft, dass das Kabel für das Schiebedach auch dann verlegt ist, wenn kein Schiebedach verbaut ist. Dann hätte man es direkt am Dachhimmel abgreifen können.