In welcher Stadt ist eigentlich der 580 Euro Hyundai Händler ansässig? Vielleicht noch ein Ortsteil wäre hilfreich. Ich denke, das ist nicht verboten hier zu posten.
Normalerweise hasse ich das Wort "Abzocke". Aber hier ist es angebracht.
In welcher Stadt ist eigentlich der 580 Euro Hyundai Händler ansässig? Vielleicht noch ein Ortsteil wäre hilfreich. Ich denke, das ist nicht verboten hier zu posten.
Normalerweise hasse ich das Wort "Abzocke". Aber hier ist es angebracht.
Ich habe heute mein Sparwunder von der 45.000 er Inspektion abgeholt.
Und ich war bei der Rechnung etwas überrascht. Ich hatte eigenes Öl mitgebracht, Pollenfilter habe ich selbst gemacht und habe nur 148,67 Euro bezahlt.
Damit bin ich sehr zufrieden. Zumal ich etwas Angst hatte, das die Preise gerade extrem angehoben werden, da ein EV Fahrer ja eine Kostenvoranschlag von über 500 Euro bekommen hat.
Ja, kann man machen. Dann brauchen die sich aber auch nicht wundern, wenn die Kunden irgendwann ausbleiben.
Prinzipiell fahre ich auch lieber zu einer Vertragswerkstatt, aber bei solchen Mondpreisen würde ich bei ATU oder bei einer freien Werkstatt fragen. Da der neuere Ioniq eh 8 Jahre Garantie hat braucht man sich auch keine Sorgen darum machen, dass eine evtl. Kulanz abgelehnt wird, weil das Auto nicht bei Hyundai war.
Und solange der Serviceplan eingehalten wird, muss Hyundai die Garantie auch gewähren, egal wo der Service gemacht wurde.
Ich werde mich bei meinem nächsten Autokauf zumindest informieren, was eine Inspektion kostet. Über 500 Euro bei einem EV wäre für mich ein Nicht Kauf Kriterium. (Ich habe gerade 148 Euro für den PHEV, 3. Inspektion, bezahlt)
Was gemacht wurde habe ich doch geschrieben.
ich meinte auch eigentlich das Protokoll bei der geplanten 580 Euro Inspektion.
Ich war bisher immer neidisch auf den EV, als ich die Inspektionskosten gesehen habe.
Aber über 500 Euro zu verlangen finde ich schon dreist. Auch die 330 Euro vom Ex Plug In Fan, wenn man bedenkt, dass es beim vFL für knapp 100 Euro ging.
Offensichtlich wurden bei den Inspektionskosten ein paar Posten gefunden, die sinnloserweise überprüft oder ausgewechselt werden. Vielleicht wird der Elektromotor ja auseinander genommen und der Draht abgewickelt und geschaut, ob er noch ganz ist
.
Oder eine Dichtheitsprüfung beim Wischwassertank.
Mich würden die aufgelisteten Arbeiten interessieren.
Aber das Problem ist ja, wenn man es nicht machen lässt, ist die Garantie futsch.
Ich habe meinen Plug In heute zur 3. Inspektion gegeben, bin gespannt, was das gibt.
Wenn der Motor läuft (was beim HEV ja meistens ist) gebe ich dir Recht. Aber beim PHEV möchte ich ja, das der Motor aus bleibt. Gerade für sehr kurze Strecken, wo der Motor nichtmal mehr vernünftig warm wird.
Aber Du kannst die Lüftung doch auf LO stellen, dann bleibt der Motor ja trotzdem aus. AC kann dann an oder aus sein, Motor bleibt trotzdem aus.
Dennoch plädiere ich natürlich für den "Mbaudmias Knopf" (Motor bleibt aus und das meine ich auch so Knopf)
Was unter den Matten ist, ich mir völlig egal. Da ich nicht im Auto wohne muss da kein Teppich sein 😜
wieso unter den Matten? War nicht die Rede von der Qualität der Matten? Wie strapazierfähig der Teppich darunter ist, will ich lieber nicht ausprobieren.
Aber wenn man gute Gummimatten reinlegt, fällt es nicht mehr so auf
Ich finde die original Fußmatten absolut in Ordnung. Was ich wirklich häßlich finde, sind Gummimatten.
Aber Spezial ist an der Batterie nichts.
Doch! Der Preis ![]()