Beiträge von Drahreg

    Frage mich immer öfters in welchen Zeiten wir leben! Leider muss man für die Wartung scheinbar zukünftig immer eine schriftliches Angebot einholen mit dem Vermerk, das zusätzliche Arbeiten nur nach Rücksprache ausgeführt werden dürfen (natürlich mit Preisangabe!). Der Aufwand würde dank Zustellung eines Standardbriefs für die AH gering ausfallen und Transparenz schaffen und zum Kundenschutz beitragen. Schlaue AH (Autohersteller) könnten diese Preise alternativ auch online abrufbar bereitstellen. ;)

    PS: Wäre für einmal eine kundenfreundliche Marketing Strategie....glaube ich träume gerade 8o

    siehe Beitrag #191!

    Bei mir passiert das aber mal so mal so an immer derselben Wallbox. Ist auch egal, ob die Wallbox den Ladevorgang beendet oder das Fahrzeug.

    Fakt ist, Hyundai steht seit Jahren auf Kriegsfuss mit der 12V Batterie bei den IONIQ Modellen. Schon in den Anfangszeiten vom Ur Ioniq ab 2016 haben sich viele Forumsteilnehmer diesbezüglich geärgert. Betroffen waren nie alle Fahrzeuge, mein HEV 2016 hatte glücklicherweise z.B. nie ein 12 V Batterieproblem. Leider hat Hyundai scheinbar nie eine professionelle Fehleranalyse durchgeführt und schleppt das Problem bis heute hinter sich her auch bei den neueren Modellen. :cursing: :!:

    ......und wenn man das Weltgeschehen betrachtet leider scheinbar immer mehr!


    PS: Habe mich zwar schon vor einiger Zeit von diesem Thema verabschiedet aber das musste noch sein.

    Scheinbar sind halt wir UrIoniq Liebhaber für Hyundai eine nicht relevante Minderheit auf diesem Planeten. Vergleichbar mit der Spezies welche Geld für Frieden ausgibt statt für Waffen und Wiederaufbau. ;(

    Der Renault Symbioz 160 Vollhybrid gefällt mir richtig gut, aber gleich kam die kalte Dusche als ich nach "Zahnriemen in Öl" gegoogelt habe. Die Stellantis-Typen begreifen es einfach nicht; es gibt so viele Problemfälle damit, und trotzdem haben die das verbaut. Schade.

    Schon interessant wie sich im Forumverlauf die Thematik ändern kann.

    Ausgangslage:SteMo gefällt der Renault Symbioz 160 Vollhybrid richtig gut.


    Das mit dem " Zahnriemen in Öl" hat sich ja erledigt, da er eine Steuerkette hat. Anschliessend folgt ein generelles "Franzosen bashing" und schleichend wird nur noch über Citroen Qualität und Leasing geschrieben. Man könnte fast meinen Stellantis und Renault wären das Gleiche.