Beiträge von wobionic

    Ich habe eigentlich seit Jahrzehnten bei meinen Fahrzeugen nur die flachen Aero-Wischer von Bosch im Einsatz gehabt. Jetzt habe ich mich im Juli mal für einen anderen Typ Beim Ioniq entschieden und bin bisher zufrieden damit.

    Angeregt durch dieses Video Replacing wiper blades kann ich die Erläuterungen dazu weitestgehend bestätigen. Aerodynamisch find ich sie auch besser als die Aeros von Bosch.


    Für rund € 20,- ist das ja vielleicht mal einen Versuch Wert. HEYNER® Scheibenwischer-Set 650mm 450mm


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    sorry wenn ich dieses alte Thema hier aufwärme. Hat irgendjemand erfolgreich einen ODB Dongle mit einem iPhone direkt verbunden? Ich kenn nur iPhones / Benutzer, bei denen es nicht geht. Inclusive mir...

    Ja geht sehr gut seit einigen Jahren mit dem Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 Smart Sleep OBD2 Dongle. Keine Probleme mit dem Ruhemodus. Ab und zu muss man den Stecker ziehen wenn er sich nicht gleich verbindet oder man zu ungeduldig ist. Nutze ich für Car Scanner oder früher Torque zum Auslesen des Akkus und mit ABetterRoutePlaner bei längeren Fahrten.

    Kostet um die € 25,-. Vgate iCar Pro


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Am besten die Karte vorab im Windows Explorer formatieren (Schnellformatierung FAT32).


    Und erst danach den Hyundai Updater starten.

    Ich habe dieses Mal alles vom Hyundai Updater machen lassen. Nur die SD Karte reingesteckt, gelöscht und dann den Installer machen lassen. Ich musste auch keine zusätzlichen Dateien von der Karte löschen die sonst immer vom Mac mit raufkopiert wurden.

    War erstaunt das alles so problemlos lief, obwohl es gedauert hat. Sonst habe ich es auch immer händisch alles rüber geschoben.

    Ich nehme mal an, dass das der dreifache Reset ist. Also dreimal direkt hintereinander. Den hat mir ein Mitarbeiter im Support-Chat mal vorgeschlagen.

    IoniqInfo funktioniert wieder! Auch ohne ein bis dreifach Reset. Hab etwas mit der Info Taste gespielt und Ioniqinfo aus dem Info Menü starten können. Das ganze mit einer Nacht Schlafen des Systems und Neustart hat es wohl gebracht.

    ABRP scheint aber inhaltlich aufgegeben zu haben. Seit mehr als einem Jahr kein Update und eher mittelprächtige Bewertungen…mit welcher Datenbasus arbeiten die?

    Also die Apfelversion wird gefühlt wöchentlich upgedatet aber mindestens 2x im Monat. Ich staune immer über die Verbesserungen. Benutze es jetzt mehr als 2 Jahre in der Premium Version und ich finde es hat sich enorm im Umfang und Zuverlässigkeit verbessert.

    Das letzte Update ist vom 26.7.23.

    Die Planung kann man z. B. mit A Better Routeplanner am Rechner machen und dann den Plan an Apple Maps weiterleiten und mit CarPlay im Ioniq nutzen.

    Mit ABRP App und einem Premium Account ginge das auch mit CarPlay und Echtzeit Daten von Verkehr und Ladestationen im Auto.