
Navigation Updater | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai Motors
Laden Sie das neueste Update für Ihr Hyundai-Motors-Navigationssystem herunter.
update.hyundai.com
Für meinen VW Bus habe ich gerade einen neuen Kotflügel benötigt, der hat 298,- gekostet. Die Lackierung noch mal 375,-.
Ich habe 10/19 für einen 'neuen' vFl Premium mit Sitzpaket 28.500 Euro gezahlt. Umweltprämie schon abgezogen.
Bei meinem Händler steht ein 12/19 zugelassener Ioniq Elektro in Premium Metallic-Blau mit 15 km gelaufen für 26.990,-
Das Navi des Ioniq besonders in der neuesten Version wird ja recht viel kritisiert. Jetzt hatte ich letzte Woche doch ein recht positives Erlebnis.
Ich musste auf dem Weg zur Arbeit in einer Einbahnstrasse wegen einer neu eingerichteten Baustelle wenden und zurückfahren.
Ich hatte bei der Einfahrt wohl die neue Beschilderung übersehen.
Obwohl ich das Navi nicht programmiert hatte und Radio hörte, kam sofort eine laute Durchsage 'Achtung sie befahren eine Einbahnstrasse in der falschen Richtung'.
Das fand ich recht gut und habe ich bei noch keinem anderen Fahrzeug so erlebt. Wird bestimmt auch bei der falschen Autobahnauffahrt so funktionieren. Ist das bekannt das das Navi im Hintergrund immer die Fahrt überwacht?
Ich plane und fahre jetzt schon seit März längere Strecken mit ABRP Premium und Apple CarPlay in Verbindung mit dem EvNotipi.
Die Genauigkeit der Planung von ABRP ist ja bekannt, aber in Verbindung mit dem momentanen Verbrauch gibt es einem noch mal eine gewisse Sicherheit.
Der Hintergrund war auch das jemand der sich nicht so mit der Ladeplanung auskennt mit dem Ioniq lange Strecken mit Ladepausen relativ entspannt zurücklegen kann.
Die Routenplanung hat sich in dem halben Jahr der Benutzung schon deutlich verbessert. Nur einmal kannte ABRP eine aktuelle Streckensperrung nicht, und ich musste umkehren.
Häufig plane ich spontan längere Strecken vorher gar nicht mehr und lass ABRP alles machen. Nutzt noch jemand hier im Forum die Premium Version in Verbindung mit dem momentanen Verbrauch während der Fahrt?
Mit CPLAY2air könnte es funktionieren. Damit sollen Hyundai Modelle ab 2015 unterstützt werden. Kosten soll es 110,-€. Fragt sich nur ob der USB Port in der Konsole stromlos ist wenn der Ioniq ausgeschaltet ist? CPLAY2air
Tankstellen und Ladesäulen werden auch bei mir nicht mehr in der Karte angezeigt. Ich fand die Symbole vorher aber viel zu klein.
Dafür bilde ich mir ein das die Anzeige der Live Ladesäulen jetzt übersichtlicher ist. Es werden jetzt auch alle Ladesäulen in der Umgebung angezeigt.
Wie kann ich denn herausfinden ob ich einen LG Akku habe? Oder haben alle VL-Modelle einen?
So weit ich weiß ist der Akkuhersteller der vFL Modelle LG Chem. Ich weiß allerdings nicht was du mit VL-Modell meinst?
Hier hat sich Hyundai zu den betroffenen Modellen für einen Rückruf geäußert. https://www.hyundai.com/conten…v-recall-presentation.pdf
Hast du mal den Link zu deinem Filter?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.