Beiträge von Kami0612

    IQ-Driver ich habe nur das Fernlicht eingestellt, wenn ich damit jemanden Blende, dann ist schon grundsätzlich was falsch gelaufen. Nachtblindheit ist es jedenfalls nicht, würde erst vor einem Jahr wegen LKW Führerschein getestet. Aber danke für deinen sicherlich gut gemeinten Rat ;)


    Abblendlicht habe ich übrigens zwei Mal in der Werkstatt einstellen lassen, blendet scheinbar auch die Leute. Also besser können die das auch nicht ;)

    Oha, das weiß ich nicht mehr. Hatte mein Auto auf einem geraden Feldweg abends abgestellt, das Licht eingeschaltet und mit einer Decke den anderen Scheinwerfer sowie Abblendlicht abgedeckt. Einfach probieren, hatte auch die Ausrichtung zur Seite eingestellt. Wenn man aber die Lage der Schraube zum Reflektor beachtet (glaube oberhalb vom Reflektor), müsste beim Rechtsdrehen (ist ja Rechtsgewinde) der Reflektor und somit der Lichtkegel nach oben wandern.

    Würde es einfach probieren.

    Moin, ja ist bei meinem genauso. War auch schon am überlegen, das zu reklamieren, aber so tragisch ist es dann auch wieder nicht und vier Jahre Garantie hat meiner auch noch, falls es schlimmer wird. Könnte halt ne Software Sache sein oder die Taste an sich ist Hardwaremäßig nicht richtig entprellt.

    Altes Thema ganz aktuell für mich: Spielt die Abfahrtszeit beim PHEV nun ne Rolle? Hatte die Abfahrtszeit auf 4.30Uhr und ausschließlich Nebenzeit auf 11.30 Uhr bis 17:00 Uhr eingestellt (wegen PV Anlage). Angeschlossen hatte ich mein Auto um 15Uhr. Er hat direkt mit dem Laden begonnen und um 17 Uhr wie erwartet aufgehört. Nun hatte ich gehofft, dass er Nachts den Rest bis 4.30 Uhr nachholt, dem war aber nicht so.


    Wenn ich bevorzugt Nebenzeit einstelle, dann hört er um 17 Uhr nicht auf und lädt bis er voll ist... :/


    Was bringt nun die Abfahrtszeit?!

    Ich bin Elektriker und auch bei der Feuerwehr. Die Spannung im Auto ist nur gefährlich, wenn beide Pole gleichzeitig berührt werden, es besteht kein Potential zur Erde wie bei einem Anschluss eines Gebäudes, da reicht es aus nur die Phase zu berühren.

    Es ist schon unwahrscheinlich aus Versehen beide Pole zu berühren, da man sich grundsätzlich von allem was orange ist fernhalten sollte und den Sicherheitsschalter bzw. Stecker gibt es ja auch noch.

    Selbst wenn die Karosserie ein Potential annimmt, passiert nichts wenn man diese berührt.


    Für die Feuerwehr spielt die Spannung auch keine "neue" Rolle, hier können die gleichen Regeln wie bei einem Gebäude angewendet werden: unter 1000V: Sprühstrahl mindestens 1m Abstand, Vollstrahl 5m Abstand über 1000V: Sprühstrahl 5m, Vollstrahl 10m. Mehr gibt's bei einem E Auto nicht zu beachten... man sollte halt zusätzlich nen Container dabei haben ;)


    Bislang spielen sich die Spannungen im Niederspannungsbereich ab (daher muss ich über die Bezeichnung Hochvolt sehr schmunzeln, aber ja, wenn man als KFZler nur max 24V gewohnt ist, dann ist das wohl so :D ). Diese ist natürlich je nach Einwirkdauer tödlich. Eine Spannung ab 50V AC oder 120V DC reicht dabei schon aus für einen tödlichen Ausgang.


    Das mit den Parkhäusern sehe ich zwiegespalten, klar brennt ein E Auto länger wegen dem Akku, aber nicht unbedingt heftiger. Das Fahrzeug muss aus dem Parkhaus raus um in ein Container versenkt zu werden. Das ist dann wohl der einzig schwierige Punkt bei E Autos.

    Atemgifte gibt es bei beiden und die Feuerwehr unterscheidet auch da nicht. Es sollte in beiden Fällen Atemschutz getragen werden.

    Keramik wäre auch nicht optimal, da bei kalten Scheiben kaum Bremsleistung vorhanden ist, diese müssen erst auf Temperatur gebremst werden, deshalb nur im Motorsport zu gebrauchen. Das nächste Thema wären die Beläge die auch Feuchtigkeit ziehen...


    Im Grunde sind die mechanischen Bremsen nur dazu da, falls die Elektronik ausfällt oder um sich Bremswiderstände zu sparen, wenn der Akku voll ist. Man kann elektrisch genauso stark Bremsen wie mechanisch... Kenne ich zumindest so aus der Industrie, da werden mechanische Bremsen, zB bei Hochregalen, nur zum Halten ( also wenn der Stillstand bereits herrscht) benutzt aber nicht zu abbremsen.


    Abgedichtete Bremstrommeln wäre doch was ;) Die haben oft ein Fahrzeugleben gehalten (kenne es aber nur von der Hinterachse), wenn nicht die Federn gebrochen sind.