Die Räder sind nicht vom Getriebe getrennt, also drehen sich Bauteile im Getriebe weiter.
Es gibt Fahrzeuge bei denen die Getriebeölpumpe an der Getriebeeingangswelle hängt und in Stellung N nicht mehr mitläuft, es droht also bei diesen Fahrzeugen ein Getriebeschaden bei Geschwindigkeiten über Schritt oder wenn man länger abschleppt wird. Trifft zwar nicht auf den Ioniq zu, aber trotzdem nicht fürs fahren vorgesehen, sondern abschleppen, Waschstraße etc.. Siehe Betriebsanleitung zum Thema N.
Bei solchen Diskussionen muss man immer vom Normalfall ausgehen und N einzulegen bei Geschwindigkeiten über Schritt und wenn man nicht abgeschleppt wird ist nicht normal.
 
		 
				
	
 dann hast du wohl mit einem Multimeter gemessen, da dieser einen sehr hohen Innenwiderstand hat und somit keinerlei Last darstellt, kann die Spannung schon höher sein. Diese stellt aber keine Gefahr da, da bei der geringsten Last im mW Bereich diese wieder zusammenfällt bzw. auf Nennspannung abfällt.
 dann hast du wohl mit einem Multimeter gemessen, da dieser einen sehr hohen Innenwiderstand hat und somit keinerlei Last darstellt, kann die Spannung schon höher sein. Diese stellt aber keine Gefahr da, da bei der geringsten Last im mW Bereich diese wieder zusammenfällt bzw. auf Nennspannung abfällt.