Die automatische Scheibenentfeuchtung habe ich bei meinem FL noch nie beobachten dürfen, aber beim Betätigen der Scheibenwaschanlage schaltet meiner auch kurz auf Umluft. Die Funktion soll das Eindringen des Wischwassergeruchs in den Innenraum verhindern.
Beiträge von Kami0612
-
-
Mein Akku war auch wieder leer, muss sich gestern entladen haben... Keine Ahnung warum. Dank dem Bleigelakku war das Notstarten aber kein Problem
-
Eigentlich fährt man Sommer wie Winter den gleichen Druck. Da im Winter die Luft kälter ist und somit die Dichte der Luft fällt, muss man Luft nachfüllen um auf den selben Druck zu kommen. Die 2,5 Bar sind mit Komfort eingerechnet. Ich fahre immer mit 2,7 Bar (gemessen im kalten Zustand/vor einer Fahrt).
Wenn man sich festfährt oder im Gelände unterwegs ist, kann man Temporär den Druck vermindern, da der Reifen dann aber mehr walkt, leider dieser auch mehr.
-
Hatte ich genauso, kommt halt mal vor 🤷♂️ seitdem ein zusätzliches Bleigelakku im Gepäck um mit Starthilfe zu geben, falls das nochmal passiert. Früher hatte man immer ein Hammer mit, für den klemmenden Anlasser 😅
-
Also das Fernlicht wird genauso über 2 Schrauben eingestellt wie das Abblendlicht. Bekommt man in 15 min auf einem Feldweg selbst hin (hatte auch das Problem mit dem schwarzen Balken, fahre das FL Modell mit VollLED).
Bei der Lenkradheizung müsste der Strom gemessen werden mit einem Vergleichsmessung von einem anderen Fahrzeug, es sein denn der Widerstand ist bekannt (könnte auch gemessen werden).
Auch einen Sache von 10min um eine Aussage treffen zu können, um dann ein neues Lenkrad zu bestellen.
Kann es aber nicht vielleicht auch sein, dass du deine Lüftung anders als sonst eingestellt hast? Wenn bei mir die Lüftung auf das Lenkrad blässt, fühlt sich mein Lenkrad auch kühler ab.
-
Für Alle, die im Winter Probleme mit der Batterie erwarten - bei Penny gibt es ab Do einen m. E. ganz guten Jumpstarter/ Powerbank .
Unnötig und Geldverschwendung. 12V Bleigelakku mit maximal 7Ah und zwei kurze Leitungen für keine 30€ reichen aus.
-
Kauft für die Elektrokisten inklusive Plugin ja keine überteuerten Powerbanks mit Booster Funktion oder sonst irgend ein Starthilfe gedöns. Ein 12V Bleigelakku für 20€ reicht. Schließlich muss nur die Elektronik zum Leben erweckt werden und dabei fließen nur 12A (selbst gemessen) anstatt 500A für den Starter. Der Starter wird dann von Hochvoltakku versorgt. Einfach diesen Akku über 1,5qmm Adern an die von tommy gezeigten klemmen anschließen, eine Minute warten und dann das Auto starten. Den Akku kann man dann schön im Auto verstauen für Notfälle, hat bei mir immer geklappt.
Leider fällt das Ansehen von KFZ Mechatronikern immer weiter bei mir... Scheinen alles ehemalige Golftuner gewesen zu sein, bei denen alles aussetzt sobald man etwas nachdenken muss 😑
-
Der Zweite wird verschlossen. Die Gase die beim Entladen entstehen sollen ja durch den Schlauch nach draußen entweichen und nicht in den Innenraum gelangen.
-
Stand bei mir online auch hier und da, allerdings habe ich das FL PHEV.
Man kann sich ja im Datenblatt die Maße anschauen.
-
VARTA B20 Black Dynamic 545 413 040 Autobatterie 45Ah
Diese Batterie passt auf Anhieb. Habe ich vor einem Monat verbaut. Keine Adapter notwendig. Mit Versand 65€, Austausch bekommt man selbst hin