Die LEDs an der Ladeklappe beginnen aber erst zu blinken, wenn der Kontakt erfolgreich zu stande gekommen ist. Das kann es also wohl nicht sein.
Hast du mal an einer anderen Säule probiert?
Die LEDs an der Ladeklappe beginnen aber erst zu blinken, wenn der Kontakt erfolgreich zu stande gekommen ist. Das kann es also wohl nicht sein.
Hast du mal an einer anderen Säule probiert?
Was wird denn da verheimlicht? Ich glaube nicht, dass du da einer großen Sache auf der Spur bist.
Wenn alles richtig funktioniert, sollte es einen Halter überhaupt nicht interessieren, wie sowas genau funktioniert.
Es gibt einige Funktionen, deren genaue Implementierung nicht dokumentiert ist. Das machen wohl auch alle anderen Hersteller.
So wie ich es verstanden habe muss man die Ladestation explizit im Navi asuwählen. Das bedeutet, dass das Navi sie kennen muss.
Das übertragen einer Adresse an das Navi, via Bluelink reicht meines Wissens nicht.
Es wird immer Stationen geben, die noch nicht in den Karten enthalten sind.
Wenn man weiss, wie man hinkommt, kann man ja auch eine andere Ladestation auswählen, damit vorkonditioniert wird, ohne dann da hin zu fahren.
Das bedeutet, dass es mehrere Schilderinfo's gibt.
Die kann man sich auf dem linken Display in der Mitte über die linke Taste auf der rechten Lenkradseite und der darunter liegenden Wippe anzeigen lassen.
Vielleicht dein Händler?
Bisher habe ich von diesem Problem noch nie gehört, byw. gelesen.
Was erwartest du denn, das sich da noch tun soll?
Meinst du beim Ioniq5 oder anderen Modellen?
Du redest von ernsten Mängeln und nennst das sachlich?
Sorry, da haben wir wohl unterschiedliche Erwartungshaltungen. Aber bei ernsten Mängeln schlage ich vor den Hersteller in die Pflicht zu nehmen und ggfs. zu verklagen.
Zu m einen muß das Infotainment System auf einem neuen Stand sein (kann man per USB selbst machen oder auf OTA warten), dann müssen in der Werkstatt zwei Steuersysteme auf den neuesten Stand gebracht werden.
In Deutschland, im Gegensatz zu anderen Ländern, liegt es am Händler, ob er was dafür verlangt. In Norwegen muß man es bezahlen, wenn man es nicht im Rahmen eines Services bekommt, in Österreich ist es kostenlos für den Endkunden...
Wenn da steht, dass 4 Bedingungen erfüllt sein müssen, dann wird es sich wohl um "und" Verknüpfungen handeln.
Ich hätte während meiner ersten 8000km auch keinen Bedarf gehabt.
Da gibt es eine Minderheit, die das Problem riesig aufbauschen, genauso wie das "Riesenproblem" der fehlenden Ladeplanung.