Ich vermute, es ist dein erstes BEV - meins auch!
Aufgrund der hohen Effizienz des EV hängt der Verbrauch und damit die Reichweite sehr stark von der Durchschnittsgeschwindigkeit und natürlich auch dem Verbrauch durch die Heizung ab. Die Reichweitenangaben der Hersteller referenzieren den WLTP, der nur einen geringen Anteil an Autbahn mit höher Geschwindigkeit beinhaltet. In der Praxis wohl nicht zu erreichen. Als E-Autofahrer solltest du dich eher am SoC orientieren, als an der angezeigten Reichweite, denn die ist immer nur eine Vorhersage aufgrund deiner letzten Verbräuche.
Was die Größe deines Akkus angeht, empfehle ich dir zu versuchen über die gebunkerte Ladung an einer öffenltichen Säule und den SoC Änderungen dann hochzurechnen, wie groß dein Akku ist. Dabei ist zu beachten, dass die Angaben an der Säule auch die Energie für eine eventuelle Akkutemperierung sowie Ladeverluste beinhalten. d.h. nicht alle kWh, die du bezogen hast, sind auch in deinem Akku gelandet.
Vielleicht hast du auch schon gelesen, dass man den Akku nicht immer auf 100% aufladen soll. Nicht umsonst wird oft die Spanne von 10% - 80% angegeben (bei der optimalen Ladedauer).