Beiträge von unknown.man

    Also Hyundai veröffentlich mittlerweile über oben angegebenen link Updates für das Infotainmentsystem, das auch neue Versionen der Navi-Karte beinhaltet.

    Es ist alles so aufgebaut, dass der Kunde sich diese Updates selbst installieren kann, wenn er möchte. Du kannst das auch deinen Händler machen lassen, aber es könnte dir dort in Rechnung gestellt werden.


    Daneben gibt es Service- und Rückrufaktionen, die du über die Hyundai Seite mit deiner FIN abfragen kannst. Das sind von Hyundai definierte Arbeiten, die der Händler durchführen muss und dich nichts kosten, sondern Teil der Garantie sind. Bisher gab es 3-4 solcher Serviceaktionen, je nachdem wann dein Auto produziert wurde.

    Dann am besten mal deine Versionen in den Einstellungen des Autos prüfen oder eine Screenshot hier einstellen. Vermutlich hast du nicht die letzte Version des Infotainmentsystems aufgespielt.

    Das Batterieheizsystem wird nur aktiv, wenn die Temperatur des Akkus unter -5C ist. In diesem Fall heizt es den Akku mit dem Strom aus dem Akku bis auf +5C auf. Das passiert nur während der Fahrt und nicht im Stand.


    Es gibt im Moment viel Diskussionen und sogar eine Petition an Hyundai/Kia eine Möglichkeit zu implementieren, das System auch zu aktivieren wenn eine Schnellladung ansteht im Winter (also auf der Fahrt zur Schnellladesäule) . Ohne Temperierung des Akkus ist nämlich eine Schnellladung nicht möglich!

    Stimmt, ich hatte Anfang August bestellt (einen Wagen aus der Vorplanung). Das Auto sollte laut Planung Ende Januar bein Händler sein.

    Als sich dann die Nachrichten von Chipmangel und anderen Bauteilen, sowie Fabrikschliessungen eines Zulieferers häuften, hatte ich mich schon mal auf 2 zusätzliche Monate eingestellt.


    Ende Oktober dann die Nachricht vom Händler, dass das Auto gerade abgeladen worden sei...

    Ich drücke euch die Daumen!

    Hallo Thomas,


    also das Phänomen mit den 81% führe ich auf das Erwärmen des Akkus zurück. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn du die Nachricht bekommst, dass der Ladevorgang beendet wurde, weil die 80% erreicht wurde, der Akku dann auch ein SoC von 80% hat.


    Das andere Problem, in einem anderen Forum "Zombie-Mode" genannt, kommt wohl schon mal öfter vor. Wie es scheint, funktioniert die Sache mit dem 10er Schlüssel wohl immer, den Wagen wieder zum Fahren zu erwecken.

    Es gibt allerdiings noch andere Verfahren, die wohl helfen sollen.

    Das letzte was aus einem YT Video stammt, ist mit dem Schlüssel im Auto sitzend, den Start/Stopp-Knopf für 10 Sekunden zu drücken.

    Da ich selbst bisher das Glück hatte, von dem Phänomen verschont zu werden, kann ich nichts zur Effektivität sagen.


    Vom Kia EV6 wird das gleiche Phänomen berichtet...

    Willkommen hier im Forum.


    Also mir ist auch nur folgender Link zur online-Version bekannt:

    Bedienungsanleitung


    Mit dem Fahrzeug bekam ich ein dickes Buch für das Infotainment. Es stellte sich heraus, dass es keine relevante Information enthielt, ausser dem Link zur obigen Webseite. Das dafür in geschätzt 85 Sprachen...


    Keine Ahnung, ob dir das weiter hilft.