Aber die Serviceaktion, bei der der Händler die 12V Batterie checken soll und ggfs. ersetzen, hast du machen lassen?
Beiträge von unknown.man
-
-
Hier geht es aber um ein ICCU Problem, dass dann die 12V Batterie tiefenentladen hat. (Ursache/Wirkung)
-
Also einfach an das halten, was der Wagen vorgibt.
-
Das beschriebene Fehlerbild von HapeGehrig deutet ziemlich eindeudig auf einen ICCU Defekt hin. In der Folge wird die 12V Batterie nicht mehr geladen.
Wie oben schon erwähnt: in die Werkstatt schleppen lassen und hoffen, dass die Ersatzteillieferung nicht so lange dauert. Angeblich ist eine große Lieferung unterwegs.
-
-
und das alles im falschen Faden: hier geht es im den Ioniq 5, nicht um den Ioniq Hybrid.
-
Nein, schon vor der Einführung der Batteriekonditionierung gab es den Wintermodus für den Akku. Wenn du das Auto fernklimatisierst, geht es davon aus, dass bald gefahren werden soll. Wenn der Akku nur genügend kalt ist, wird auch vorkonditioniert.
-
Soweit mir bekannt ist, ist das nicht möglich. Einfach die Ladestopplanung bei der Route deaktivieren.
-
Im Facelift wird eine neue modernere HW für das Infotainmentsystem verbaut. Es ist recht unwahrscheinlich, dass neue Funktionen auf die ausgemusterte HW portiert wird.
-
...oder eine Schneeflocke oder gar nichts.
Das ist leider nicht einheitlich bei allen Modellen. Bisher ist es unklar nach welchen Gesetzmässigkeiten es sich richtet ob/was angezeigt wird.
Daher der Verweis auf den Verbrauchsmonitor. Der geht immer.