Macht ja auch Sinn, denn die Luft wird ja von oben auch eingesaugt.
Gruß
Bertus ![]()
Macht ja auch Sinn, denn die Luft wird ja von oben auch eingesaugt.
Gruß
Bertus ![]()
Also mit dem Reset des Durchschnittsverbrauchs kann das nicht zusammenhängen, wenn ich die Zündung einschalte, dann steht immer sofort die Reichweite dort und erst dann stelle ich den D-Verbrauch auf null.
Gruß
Bertus ![]()
Du müßtest das schon etwas besser beschreiben. Was genau funzt nicht? Die Reichweitenanzeige, oder was? Was wird denn angezeigt?
Gruß
Bertus ![]()
Hatte bisher keine Probleme mit den Pumpen, hoffe, es bleibt so.
Gruß
Bertus ![]()
Das hört sich ja alles gut an.
Gruß
Bertus ![]()
Lassen sich die Werkstätten auf sowas überhaupt ein?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Habe das mal bei MB gemacht, Öl im Kofferraum mitgebracht. Der Meister hat schon komisch geguckt. Aber die wollten damals (2009) schon fast 26€ brutto für den Liter haben, und beim Daimler gingen 5,5l rein. Ich habe für das Öl unter 40€ bezahlt. Das war schon ne Ersparnis.
Gruß
Bertus ![]()
Ja, ich stimme Dir voll zu. Hier ist der Kunde nicht König. Sondern eher ein Bittsteller. Was angesichts des Autos eigentlich schade ist. Ich mache auch gerade diese Erfahrung (s. Thread Garantieverlängerung).
Da gibt es auf einmal die Vorgabe, man darf bei Abschluß der Verlängerung nicht mehr als 100.000km auf der Uhr haben. Und das innerhalb der ersten fünf Jahre. Darauf hingewiesen wird man aber auch nicht, obwohl ich das Auto immer beim selben Händler zur Inspektion hatte, wo ich es auch gekauft habe. Irgendwie fühlt man sich da schon verarscht. Jetzt läuft halt die 5-jährige Garantie im September aus. Nun, ich werde nicht sterben davon, aber nicht Sinn der Sache. Ob ich die Garantie gleich bei Kauf abgeschlossen hätte, weiß ich nicht. Aber mit dem Hinweis auf die 100.000km hätte ich nicht solange gewartet.
Gruß
Bertus ![]()
Danke für den tollen Bericht. Ist leider kein Einzelfall.
Gruß
Bertus ![]()
Nice to have!!!!
Gruß
Bertus ![]()
So, ich bin es wieder. Ich habe den Händler angeschrieben. Die km-Grenze liegt bei 100.000km. In den Garantie-Bestimmungen habe ich davon nichts gefunden. Außerdem waren sie unvollständg. Die Hälfte der Seiten wurde vergessen. Was ich nicht verstehe ist, warum mich der Verkäufer nicht darauf hinweist, das ich die km-Grenze überschritten habe. Hatte ihm ja mitgeteilt, das ich das Auto in seinem Autohaus gekauft habe. Da muß man doch nur in den Rechner gucken, ein paar Daten eingeben und schon sieht man, das ich im April zur 105tdser Inspektion war. Also entweder haben die keinen Bock oder es ist schiere Unlust.
Füge mal die Bedingungen bei.
Gruß
Bertus ![]()