Beiträge von Bertus

    Hab also knapp 500€ gespart, das ist für mich ein nettes Sümmchen.

    Das stimmt, allerdings über einen doch recht langen Zeitraum. Wäre das innerhalb eines Jahres, dann würde ich sagen, okay, das lohnt sich.

    Aber wie gesagt, gespart ist gespart, koste es, was es wolle. :)


    Gruß

    Bertus 8)

    Also da würde ich mir nicht so sehr Gedanken drüber machen. Ich denke mal, wenn man, so wie es das ja mal gab, E85 tanken würde, dann wäre die Belastung sicherlich höher, aber da mußte man auch des öfteren zum Ölwechsel, weil sich mehr Wasser im Öl abgelagert hat. Aber E85 gibt es mittlerweile schon nicht mehr. Wobei man darüber diskutiert, ob man nicht die Prozentzahl der Beimischung von Ethanol erhöht. Zum Beispiel auf E20 oder E25. Wobei ich letztens mitbekommen habe, das 9% unserer Weizenernte für Biokraftstoff und zum Heizen verwendet wird. Das finde ich so nicht in Ordnung. Wenn man dafür Pflanzenreste und Bioabfall verwendet, dann geht das in Ordnung, aber so, nunja.

    Mit der Ersparnis bin ich bei Dir, die liegt bei meiner Fahrleistung bei ca. 5,75€ pro Monat. Klar, ist nicht der Brüller. Aber wie würden manche sagen, Kleinvieh macht auch Mist. :) Ist wie mit der Standby-Schaltung beim Fernseher. Eigentlich nicht meßbar für den Einzelnen, aber die Masse macht es. :/


    Gruß

    Bertus 8)

    Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fahrweise, Umweltbedingungen, Gewicht des Fahrzeuges oder sonst was zu dem Mehrverbrauch geführt hat, ist deutlich plausibler.

    Sehe ich auch so. Man fährt nie immer gleich, auch auf einer Strecke, die man täglich zurücklegt. Das Wetter spielt auch eine Rolle.


    Gruß

    Bertus 8)

    diese Plörre zu tanken.

    Nun, Plörre ist das Rohbenzin, das kostet nur nen Tacken, teuer wird es durch die Zusätze, die fast ausschließlich von der BASF kommen. Aber wieso habt ihr so unterschiedliche Verbräuche, der Grundstoff ist immer gleich, nur Bioethanol ist in unterschiedlicher Konzentration zugemischt. Und es heißt ja immer, bis zu 5%, oder bis zu 10%. Es kann auch weniger sein. Schon irgendwie merkwürdig.


    Gruß

    Bertus 8)

    Mal in die Runde gefragt, wie sind Eure Erfahrungen mit dem E10 Sprit? Vielleicht habt Ihr auch Angaben, über wie viele km Ihr die unterschiedlichen Spritsorten gefahren seit.



    Gruß

    Bertus 8)

    Auf der anderen Seite, fährt mir jemand nächsten Monat rein und der Wagen ist ein Totalschaden, habe ich Geld für eine Versicherung gezahlt, die ich nie nutzen werde.

    Das Risiko geht man doch immer ein. Ist halt eine Versicherung. Wenn man wüßte, man würde nie krank, bräuchte man auch keine KV. Aber wer weiß das schon!!! Hatte mir mal neue Reifen gekauft und keine 3 Monate später war der Wagen ein Totalschaden. Kosten in ähnlicher Höhe. Pech gehabt.

    Habe übrigens meinen Händler angeschrieben, mal sehen, was er antwortet.



    Gruß

    Bertus 8)