Ich habe auch nicht geschrieben, dass hier einer zu doof ist, sondern, wenn jemand anstatt zu bremsen einen Unfall verursacht, nur das er seine Prozente behält.
Und das "wir alle Verkehrsteilnehmer sind, und wissen wie man Auto fährt" wiederlegt folgende Statistik:
Im Jahr 2024 kam es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland zu 290.701 Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Dabei starben 843 Menschen, weil Fahrende mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs waren. Damit geht rund jeder dritte Verkehrstote auf diese Ursache zurück. Insgesamt kamen 2.770 Menschen im Jahr 2024 im Straßenverkehr ums Leben.
Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich sehe jedes mal beim Autofahren, dass zuschnell gefahren wird.
Und dabei meine ich nicht 10km/h über der erlaubten Geschwindigkeit.
Wenn jeder Telematik hätte, würde vielleicht etwas vernünftiger gefahren werden.
Alles anzeigen
Die Statistik mag es geben.
Ich denke, dass man Unfälle eher vermeiden könnte, wenn man
a) Für alle verbindliche Regeln zur Verkehrssicherheit der Fahrzeuge einführen würde, sprich die HU als staatliche Aufgabe ansehen & auch vom Statt ausführen lassen würde.
Zwischen völlig aberwitzigen HU-Fails und Prüfplaketten, die man per Post bekommt, gibt es in unserem Land leider alles.
Die vorletzte HU von meinem Polo lief z.B. auch so ab, dass das Auto weder am Abgastester noch auf dem Bremsenprüfstand war. Für beides hatte ich anschließend aber einen Bericht.
b) Anstatt den Strassenverkehr als gemeingefährlich hinzustellen endlich anfangen würde das Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer ordentlich zu schulen.
Nicht die Geschwindigkeit ist das Problem Nummer eins, sondern das Abgelenkt sein respektive die mangelnde Aufmerksamkeit... nur lässt sich Ablenkung schwerer messen.
Beispiel: Ich kann an einem Tag X auf einer Straße mit 130km/h anstatt 100km/h unterwegs sein & eine geringere Gefahr darstellen, als eine Person y, welche mit 80 km/h fährt und am Handy spielt.... oder auf ihrem Hyundai gerade die Datenschutzerklärung nach dem Update lesen will.