Beiträge von k+b210

    Moin,


    was das Laden angeht, da würde ich mir bei Hyundai überhaupt keine Sorgen machen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Akkus selbst nach 500tkm noch locker 70% Kapazität haben.

    Mein AH hat im Kundenkreis einen 5er, der mittlerweile um die 300tkm runter haben müsste. Bei 250tkm hatte der wohl knapp unter 20% seiner Akkukapazität eingebüßt.

    Das Lademanagement und das Balanceing sind Dinge die Hyundai tatsächlich im Griff hat.


    Abgesehen davon, dass wir unseren 5er jetzt nicht 2..3 Wochen mit 100% SoC stehen lassen, interessieren wir uns nicht dafür wie der Akku geladen wird. Nach 85tkm haben wir noch keinen Schwund an Kapazität oder Reichweite bemerkt.


    Gruß,


    Sebastian

    Moin,


    weiß jemand wie es beim Ioniq 5 eigentlich um die Konservierung (Hohlräume / Unterboden etc.) steht?

    Ist da ab Werk was gemacht worden?


    Was ich bisher nur gesehen habe ist, dass bei unserem MJ23er die Schweißpunkte im Motorraum mit rosten anfangen.


    Grüße,


    Sebastian

    Für mich ist das ein weiter Wink mit dem Zaunpfahl, dass eine Garantie, wie sie Hyundai ausspricht nicht das Papier wert ist, auf dem sie steht.


    Leider haben wir das vor dem Kauf nicht erkannt.

    Beim nächsten Auto wird das Vertrauen in die Marke & deren Beständigkeit einen größeren Stellenwert haben als eine Garantie.


    Am Ende hindert mich die Garantie nur daran selbst am Ioniq 5 zu schrauben & stattdessen Geld in der Werkstatt zu lassen.


    Grüße,


    Sebastian

    ...Indem man jetzt dafür verantwortlich sein soll, dass das ganze auch läuft.


    In den 'richtigen' Autoforen findet ein echter Informationsaustausch statt.... ok manchmal auch nicht ;)

    Positivbeispiel ist z.B. das Polomagazin. Da tauschen wir uns über technische Details aus, die man in keinem Buch findet.


    Gruß,


    Sebastian

    Ne, unserer ist der AWD mit 325PS.

    Ich weiß nicht wie die RWDs geregelt sind, aber bei unserem kommt bei Nässe oder Schnee schon mal das Heck, dann schalte ich ihn in den Sportmodus oder auf Snow. Beim RWD hat man da ja leider keine Möglichkeit die Antriebskräfte zwischen beiden Achsen zu verteilen.


    Wenn die Lackschichtdicke okay ist & du mit dem Waschen leben kannst, cool sieht es auf jeden Fall aus in matt ;)


    Gruß,


    Sebastian