Beiträge von k+b210

    Moin, unsere Versicherung sollte auch um ~400 EUR steigen.


    Anstatt mehr Überwachung zuzulassen, habe ich einfach mit unserem Makler verhandelt.

    Jetzt sind wir wieder unter dem Vorjahresniveau.


    Bisher war ich eigentlich kein Freund von Werkstattbindung, mittlerweile sehe ich darin aber eine Möglichkeit wenigstens ein bisschen was gegen die horrenden Werkstattpreise zu unternehmen.


    Grüße,


    Sebastian

    Hyundai prüft auch beim Service den festen Sitz diverser Verschraubungen, was einerseits gut ist, andererseits dafür spricht, dass sie im Werk ihre Prozesse nicht im Griff haben.

    Ich denke mit der Sitzheizung ist es ähnlich.


    Wenn man da mit der Penibilität eines deutschen Ingenieurs drangehen würde, könnte man die Sitzheizung auch unbeaufsichtigt laufen lassen.

    Vor einigen Jahren habe ich selbst eine Heizdecke für einen Inkubator (Brutkasten) mit entwickelt. Die 'Problemchen' der Sitzheizungshersteller' waren damals auch Thema.


    Grüße,


    Sebastian

    Ne neue 12V Batterie gab es jetzt... allerdings war das auf einmal keine Garantieleistung mehr & über die Ursache des Tiefentladens haben sie auch kein Wort verloren.

    Da kann ich mir in Zukunft auch selbst die Batterie tauschen.

    Nicht dass es schlimm war, aber bei dem, was Hyundai als Garantie bezeichnet, kann ich auch einfach drauf pfeifen & selbst am Auto schrauben ;)


    Grüße,


    Sebastian

    Hi, hab das Auto nun zurück.


    Auf den ersten Blick fährt er sich deutlich stabiler.

    Es ist jetzt der Conti TS850P drauf.

    Die Spur an der Hinterachse wollten sie mir leider nicht anpassen.


    Wenn ich mit den Reifen die ersten paar Kilometer hinter mir habe, werde ich testen was da an Luft drauf gehört & wie sich das Auto im Grenzbereich verhält.

    Das Schaukelstuhlgefühl ist auf jeden Fall weg. Mit etwas Glück wird jetzt unserem Hund auch nicht mehr schlecht ;)


    Und... ganz wichtig: Beim Aussteigen komme ich jetzt mit dem Fuß ordentlich auf die Strasse & fühle mich nicht mehr wie ein Minion.


    Grüße,


    Sebastian

    Was beinhaltet

    • LFA & ADAS_DRV Update - Softwareverbesserung ?

    Und warum wird das Bordbuch ersetzt?


    Unserer steht gerade beim Service. Passenderweise war am Freitag die 12V Batterie tiefentladen, so dass ich ihn gleich mal zum Händler gebracht hab ;)


    Grüße,


    Sebastian

    Sehe ich nicht so. Bei 2,5 bar und normaler Beladung liegt die Lauffläche satt auf, nutzt sich gleichmäßig ab, und der Reifen walkt nicht. Das macht er nur bei zu wenig Luft und/ oder schwerer Beladung.

    Bei extremem Überdruck baucht die Lauffläche, läuft nur noch in der Mitte, der Grip ist schlechter und der Verschleiß ausgeprägt in der Mitte. Und jede Unebenheit schlägt durch über das Fahrwerk, mindert den Fahrkomfort massiv.

    Das hängt ganz von der Fahrweise ab.

    Wenn man beim 5er AWD die volle Leistung abfordert, arbeitet der 235er Reifen ganz ordentlich.

    Da hilft es tatsächlich etwas mehr Luft zu fahren & damit die Walkneigung zu reduzieren.

    Das Problem ist hier nicht das gerade aufstehen der Lauffläche sondern die Stabilität im Reifen selbst. Fehlt die, können die Profilblöcke unter Last nicht ordentlich auf dem Asphalt stehen.

    Dazu laufen bei schnell gefahrenen Kurven die Außenseiten eher ab, wenn zu wenig Luft drauf ist.


    Wegen 0,3bar wird ein Reifen mit einer 105er Tragfähigkeit nicht gleich zum Luftballon ;)

    Das Problem mit der balligen oder durchhängenden Lauffläche kommt noch aus Zeiten, wo man viel geringere Tragfähigkeiten gefahren hat.




    Gruß,


    Sebastian