Beiträge von IQ-Driver
-
-
Ich hatte beim wechsel von Winter auf Sommerrädern an der Vorderachse ein ähnliches "Problem" gehabt.
Bei mir hat sich zwischen Radnarbe und Felgenzentrierung ein hauchdünner Rostfilm gebildet gehabt.
Die Radmuttern gingen ohne Probleme ab, aber die Felge bewegte sich nicht ein Millimeter.
Anfahren und Bremsen mit gelösten Muttern = 0%
Mit gelösten Muttern voll Einlenken = 0%
Gummihammer & Rostlöser / WD40 = 0%Erst der Selbstgebaute "Abzieher", hat mit zwei lauten schlägen das gewünschte Ergebnis gebracht.
Manchmal ist nur mehr Gewalt die Lösung! -
Auch hier möchte ich nicht der Spielverderber sein aber bitte stelle deine Fragen lieber hier:
Dann ist es übersichtlicher und die gleiche Frage wird nicht 100mal gestellt.
Beim PHEV und BEV passen nur min. 16" Felgen
Auf dem HEV passen auch 15" Felgen
Ich habe doch schon geschrieben, dass auf dem PHEV (Plug-In) und BEV (Elektro) nur min. 16" Felgen passeNur beim HEV (Hybrid) passen 15" Felgen!
Es liegt aber nicht an der "größe der Bremnse", wie immer alle sagen.
Sondern an der geänderten Achsgeometrie bzw. anderen Bauteilen.
Deswegen ist im eingefederten Zustand dann zuwenig Platz zwischen Felge und Achslenker.9x19 ET40 - LK5/114.3 ML71.6 mit 225/35R19 88 ist möglich!
Du musst dann nur eine große Menge an Karosseriebearbeitung vornehmen und eine Änderungsabnahme ist erforderlich.
Aber wundere dich nicht, dass hinterher dein Konto leer ist. -
Ich habe heute auch meine neue Berechnung von der WGV-Himmelblau für den PHEV EZ 07.07.2018 bekommen:
-
Auch hier möchte ich nicht der Spielverderber sein.
Aber bitte beim nächsten mal die Suche benutzen.
Das Thema ist schon alt:
@admin bitte zusammenlegen, Danke!
-
Ja, das passt!
Aber bitte beim nächsten mal die Suche benutzen.
Das Thema ist schon alt:
@admin bitte zusammenlegen, Danke!
-
Ich bin ca. 700Km in ca.7h gefahren.
Es lohnt sich.
Spaß, ich war auf Familienurlaub und habe die Chance genutzt.
Du bekommst auch eine 4-Fahrten-Karte Regeltarif Berlin AB für 9€ gratis, um wieder nach Hause zu kommen. -
Ich habe doch schon geschrieben, dass auf dem PHEV (Plug-In) und BEV (Elektro) nur min. 16" Felgen passen.
Nur beim HEV (Hybrid) passen 15" Felgen!Es liegt aber nicht an der "größe der Bremnse", wie immer alle sagen.
Sondern an der geänderten Achsgeometrie bzw. anderen Bauteilen.
Deswegen ist im eingefederten Zustand dann zuwenig Platz zwischen Felge und Achslenker. -
Ich kann @HorstMeier nur Zustimmen.
Bei dem Fahrprofilen würde ich auch den BEV (2x) empfehlen.
Wenn das aus Gründen nicht geht, dann besser 2x PHEV.
Oder 1x PHEV und Smart, UP, ZOE, Twizy, LEAF, Sion, oder anderes "kleines/günstiges E-Auto".
Da du schon alles hast, was der E-Autofahrer braucht (normale Schuko Steckdosen, als auch einen CEE32 rot und eine CEE16 rot) spricht eigentlich nichts dagegen.
Wenn dann noch auf Arbeit, beim Einkaufen und bei der Familie geladen werden kann, ist doch alles abgesichert.
Öffentliche Ladesäulen gibt es auch immer mehr, je nach dem in welchen Regionen man lebt und fährt. -