Beiträge von elektrowombat77

    Hallo zusammen,


    mir sind die Kosten für die Urlaubsfahrt nahezu egal. Wir fahren z.B. zu Ostern einmal diagonal durch die Republik an die westliche Ostsee. Natürlich werde ich darauf achten die Ladekosten zu optimieren, aber wenn ich bedenke was man mal schnell für ein Essen mit Familie hinblättert oder 4x Fahrkarte bei der Bahn kosten, dann muss ich da nicht lang nachdenken. Zumal ich keinen Neuwagen einpreisen muss. ;)


    Außerdem möchte ich gern mit dem Auto fahren, weil ich unabhängig sein möchte. Vor Ort steig ich dann gern mal in die Bahn für eine kürzere Strecke. Aber 800 km Bahnfahrt mit 2 Kids und Gepäck? Neee. Danke. Allein oder zu zweit würde ich noch mal drüber nachdenken.


    Grüße aus dem Südwesten

    Hey zusammen,


    bin ja ganz frische Ioniq Fahrer und sehe es auch so, dass mir der Ladeziegel wohl dicke reichen wird. Ich lade mit der mittleren Ladeleistung am Ziegel (9 bis 10A). Werde den auch nicht so weit runterfahren und mal die Schwelle oben begrenzen. Ich fahre sont für die Pendelstrecke seit 4 Jahren einen Mitsu MiEV und der lädt auch nur am Ziegel. Nun müssen wir nur noch abstimmen wann welches Auto laden darf, da aktuell nur eine Leitung ausm Keller (stinknormale Verlängerungsleitung an einer von mir frisch installierten Steckdose) kommt. Aber das ist alles machbar. Die Autos stehen doch i.d.R. 12 bis 13 Stunden im Hof. Die Bedenken meiner Frau konnte ich glaub schon zerstreuen was die Ladesituation angeht. Wir pendeln one way einmal 13 und einmal 15 km.


    Grüße