Beiträge von Der_Hammer

    ich habe die Woche das Gas nachfüllen lassen, beim freundlichen.

    ...

    Moin Karsten,
    ich hoffe sie haben auch gleich Kontrastmittel mit rein gemacht. Muss ja einen Grund haben, warum sie leer war.
    War bei mir letztes Jahr auch. Beim Einschalten der Klima das Zischen im Armaturenbrett gehört. War auch zu wenig drin.
    Dieses Jahr dann wegen kaputtem Verdampfer leer gewesen. Kannst'e für nächstes Jahr schon mal mit rechnen.

    Gruß
    Thomas

    Hm, also beim ESP-Fehler, kann es durchaus die 12V Batterie sein. Der Selbsttest beim ersten Losfahren ist ein Stromfresser, so wie ein "normaler" ESP-Einsatz auch.
    Aber die Handbremse ist doch nur ein Motor, der an einem Seil zieht, oder?

    Ach wie toll war doch dieser Hebel zwischen den Sitzen. War doch auch gleich die Berganfahrhilfe. ;)

    Moin,
    Da würde ich erstmal mal den Wagenheber ansetzen, das Rad abbauen und dann mal schauen, ob was verdächtiges an Verkabelung und Anschluss zu erkennen ist.
    Vielleicht hat da wer am Kabel geknabbert, und nun gibt es je nach Bewegung im Fahrwerk den Kurzschluß.

    Gruß
    Thomas

    Ja, Radmuttern lose macht erst komische Geräusche. Dann wir es einmal ganz laut und ganz teuer - sprich Unfall.

    Wenn es bei Nässe weniger wird. Habe ich noch eine ganz andere Idee. Bist Du vorher mal gegen einen Bordstein oder durch ein heftiges Schlagloch gefahren?
    Hast Du evtl. dazu Niederquerschnittsreifen drauf?
    Dann könnte die Spur verstellt sein.
    Ich kenne es bei Mercedes, wenn die eben sportliche Räder fahren, sprich in der Höhe weniger Gummi haben. Dann springt der äußere Vorderreifen in engen Kurven und man hört ein "popp-popp-popp-Geräusch"
    Wenn es regnet rutscht der Reifen dann besser. Der Serienreifen gleicht die Lenkgeometrie dann besser aus.
    Hatte der Jean-Pierre Zimmer von Motoren-Zimmer auch mal auf seinem YT-Kanal gezeigt


    Gruß
    Thomas

    Also ich habe da kein Problem. Ich drücke auf den Knopf am Griff und gehe sofort zum Stecker.
    Denn ca. 5-6 Sek. nach Entriegeln, verriegelt er den Stecker bereits wieder.
    Ist aber ok so. Denn nicht immer will man ja den Ladevorgang stoppen, nur weil man mal ans Auto muss.

    Solltet ihr als möglicherweise über die Fernbedienung des Schlüssels entriegeln, dann den Schlüssel wieder in die Hosentasche stecken, ist der Stecker vermutlich bereist wieder "zu".


    Gruß
    Thomas

    Für reine Luxusfahrzeuge, dazu gehören auch Wohnmobile, gibt es i.d.R. keinen Leihwagen.

    Ich hatte vor einigen Jahren mal einen Unfall, wo die Versicherung bei der Auszahlung auch auf Zeit spielte.
    Ich habe sie dann angeschrieben, dass ich um zügige Bearbeitung bitte, da ich mir sonst für die Wiederbeschaffung einen Kredit nehmen müsste, dessen Kosten ich dann ebenfalls in Rechnung stellen müsse.
    Dann gib es plötzlich ganz schnell.

    Gruß
    Thomas

    Moin,

    Du übersiehst nicht, Du siehst da was falsch ;)
    Das nicht Kühlmittelschläuche (Kühlwasser) sonder Kältemittelschläuche (Klimaanlagenfüllung).
    Das Zeug ist Klimaschädlich und darf nicht einfach in die Luft gehen, muss vorher abgesaugt werden.

    Gruß
    Thomas