Beiträge von nick_1958

    also mein Regensensor funktioniert auch einwandfrei. Vorher bei Mercedes und Passat haben die nicht besser oder schlechter funktioniert. Da stimme ich unserem Elektro Junkee ganz zu.
    Und bei Nebel haben die Sensoren beim Passat auch nicht reagiert, was eigentlich die Gleichen wie bei Audi sein müssten.

    auf Nebel kann das Dingens wohl auch nicht reagieren, aber auf die schlechte Sicht/wenig Licht dadurch. oft kommen mir ALLE mit Licht entgegen, meine Automatik sieht anscheinend recht gut...ich tröste mich dann, dass ich ja die tolle LED.Leiste vorne habe...aber hinten? genauso ärgert mich, wenn bei Sonne das Licht angeht...das kostet Sprit !? ...und dann muss ich wieder dran denken, wieder auf "Auto" zu schalten, damit's dann auch wieder funzt, wenn nötig...Fazit: man muss die "Automatik" ständig beaufsichtigen... ;(

    Gibt's hier tatsächlich keinen Beitrag zum Thema "Tanken von E10...Mehr-/oder Minderverbrauch..."
    habe meinen Hybrid jetzt das erste Jahr mit Super betrieben und will nun auf E10 umsteigen, dabei den Verbrauch beobachten...
    laut Untersuchungen des ADAC gibt es keinen (obwohl ja der Energieinhalt niedriger ist)
    Verbrauch bisher seit Start (Sommer-und Winterbetrieb mit Wi.Reifen) im Schnitt 4,7 l/100km (17.000 km)
    (es geht mir auch nicht um die Kosten...der Verbrauch ist von Haus aus niedrig genug...eher um technisches Interesse)

    Info zur Umstellung von Super auf E10...fahre jetzt seit 1/2 Jahr E10 und habe im Vergleich zum 1.Sommer mit Super KEINEN Mehrverbrauch festgestellt , liege jetzt seit Start nach 2 Sommern und 1 Winter (mit Wi-Reifen) über alles bei 4,6 l/100km (24.000km, 18 Monate).

    Sensoren hin oder her...im A1 hat Licht und Wisch immer so funktioniert, wie erwartet, beim Ioniq muss ICH ständig eingreifen (bei strahlender Sonne geht das Licht an, bei Nebel/Starkregen nicht, gewischt wird eher nach Zufall als nach Sensor);
    eine Automatik verdient den Namen nicht, wenn man ständig eingreifen muss. okee, beim Ionoq isses mit drin, beim Audi hab ich mich grün geärgert, für den Klima-Scheiß 250€ extra bezahlt zu haben - für etwas, was ich meist abgeschaltet hatte...

    Danke! WLAN-Verbindung geht mit MEINEM Handy nicht.
    Android Auto hab ich mal probiert, war auch nicht der Bringer...v.a. die Stöpselei...und am einzigen USB-Port
    steckt der USB mit MEINER Musik... ;)
    es läuft eig, alles...nur nicht die Sprachausgabe über Bluetooth
    (über meinen Bluetooth-Lautsprecher zuhause geht's :D , ob das bei Maps eingestellt ist...oder auch nicht)

    Hallo zusammen, habe ein einfaches Aldi-Motorola-Handy (mit dem ICH sonst sehr zufrieden bin)
    Verbindung zum Telefonieren über Bluetooth klappt einwandfrei - nur, wenn ich dann eine Google-Maps-Routenführung
    laufen lasse, ist die audielle Ansage weg, auch, wenn ich "Sprachausgabe über Bluetooth" auswähle.
    Routenführung über Maps deshalb, weil Maps auch Unterkünfte, Restaurants oder sonstige POI's findet,
    das eingebaute Hyundai-Navi ist auch nicht schlecht, da muss ich aber oft erst über Maps die Adresse raussuchen.
    ausserdem gibt Maps aktuelle Info's über Verkehrslage/Staus etc. sofort aus. das Einbau-Navi gar nicht oder erst über TCM-Abfrage.
    also: kann mir jemand bitte sagen, was ich wo einstellen muss, damit die Google-Maps-Routenführung hörbare Ansagen macht und ich trotzdem auch über Bluetooth-Verbindung telefonieren kann.
    liegt das an den Handy-Einstellungen oder an den Auto/Navi-Einstellungen?
    p.s. bitte NUR ernst gemeinte Hinweise/Kommentare, bitte KEINE "lustigen"...DANKE

    Gibt's hier tatsächlich keinen Beitrag zum Thema "Tanken von E10...Mehr-/oder Minderverbrauch..."
    habe meinen Hybrid jetzt das erste Jahr mit Super betrieben und will nun auf E10 umsteigen, dabei den Verbrauch beobachten...
    laut Untersuchungen des ADAC gibt es keinen (obwohl ja der Energieinhalt niedriger ist)
    Verbrauch bisher seit Start (Sommer-und Winterbetrieb mit Wi.Reifen) im Schnitt 4,7 l/100km (17.000 km)
    (es geht mir auch nicht um die Kosten...der Verbrauch ist von Haus aus niedrig genug...eher um technisches Interesse)

    sorry! wollte nur mitdiskutieren. hatte gar nicht gemerkt, daß da ein Pluggie fragt. das is natürlich ne andere Welt.
    würde mal meinen, Strom tanken is dasselbe, wie Benzin tanken. das notier ich mir jedesmal und rechne meinen eigenen Verbrauch aus. und der liegt bei meinem HEV nen halben Liter ÜBER dem, was das Mäuskino anzeigt ;(
    (dafür gibt's auch App's, auch solche, die NICHT einen digitalen Offenbarungseid verlangen, nur um Zahlen zu speichern und einfache Berechnungen auszuführen :rolleyes: )