Beiträge von Ioniq-2018

    Bei unserem Colt habe ich mal E10 getankt. Da habe ich ca 10% mehr
    Verbrauch gehabt, aber hauptsächlich weil das Auto voll geladen war und
    es schon an seiner Leistungsgrenze gefahren wurde. Aber bei 2%! Da werde
    ich es mir auch mal überlegen umzusteigen. Ich brauche das Benzin ja
    auch nur wegen der längeren Reichweite - und - vielleicht jetzt im
    Winter - zum Verbennen für die Heizung... sad.png

    Einen Heizlüfter hatte ich auch schon mal eingebaut. Obwohl die Steckdose angeblich 180 Watt packen soll, hat der Heizlüfter mit 120 Watt nach 5 Minuten aufgehört zu blasen. Scheinbar hat die Dose eine Bimetallsicherung, da nach dem Ausstöpseln des Lüfters und nach ca 10 Minuten Wartezeit der Lüfter wieder lief...

    Hi Michael,


    du hast es erraten. Habe keine große Lust mit einem "E"-Fahrzeug an der Ampel zu stehen mit laufendem Verbrennungsmotor!
    FInde es auch nicht so toll, dass der Plug In keine anständige Elektroheizung in den Luftkanälen hat.


    Einlegesohlen kenne ich auch, zumindest davon gehört, auch Pads die elektrisch geheizt werden...


    Übrigens finde ich es auch recht Interessant der Benzinverbeich bei eingeschalteter Heizung (Benzin-Motor):
    - Im Stau wenn ich ungefähr 10 km/h fahre sind das mehr wie 30 Liter/100 km
    - auf de Autobahn bei ca 100 km/h (elektrisch) zeigt der Verbrauch um die 3 Liter auf 100 km an. Ist zwar logisch, besser fände ich dann aber doch Liter/Stunde.

    Klar, wenn ich mit Winterstiefeln die bis zu den Knien gehen auf einem Heizteppich stehe, dann merke ich auch nichts.
    Aber es gibt ja auch Infrarot-Heizteppiche.
    Deswegen die Frage: hat jemand ERFAHRUNG mit Heizteppichen, wenn es geht aber KEINE theorietischen.


    Ich selber sitze nicht mit Pantoffeln oder Barfuss im Auto, wobei ersteres habe ich bei einem Mercedes Fahrer miterlebt:
    In der Werkstatt Sicherheitsschuhe...
    Nach Feierabend in Straßenschuhe um gestiegen. Damit zum Auto...
    Im Auto dann seine Pantoffeln angezogen!
    Das ist kein Witz, selber miterlebt...

    Hallo,
    in einem Wohnwagenforum habe ich etwas gelesen über Heizteppiche. Hat jemand von euch schon mal ein Heizteppich ins Auto/Fussraum gelegt?
    Bin da gerade beim Googeln. Aber was Leistungsstarkes über 35 Watt und 12 Volt finde ich nicht (zum Ausprobieren). Wenn es nicht klappt mit meinem Experiment, kann ich den Teppich immernoch in meine Bastelbude legen um jetzt im Winter einen warmen Boden bzw warme Füße zu bekommen. Ein Netzteil für 12 Volt ist da auch schon vorhanden.

    Es war die Rückreise auf der Autobahn und die Teststrecke war so lange, bis ein Tal, Berg oder Baustelle kam. Den Verbrauch habe ich über den Monitor gesehen. Das mit der Drehzahl und dem Laden müsste ich nochmals ausprobieren und genauer kontrollieren. Vor allem das mit der Batterie.
    Mir ist nur aufgefallen, das über die Wippe die Gänge sich automatisch sich wieder ändern, während die Gangwahl mit dem Schaltknüppel konstant blieb.
    Werde mich aber leider jetzt für die nächsten 2 Wochen abmelden müssen ...

    Danke für den Tip mit den "Einstellungen".
    Den habe ich zufällig heute auch heraus bekommen, als ich mal auf einem Parklplatz warten musste habe ich mal wieder so alle Tasten gedrückt um zu sehen was passiert. Und da bin ich genau auch auf diese Einstellung gekommen :)

    Habe es mal anders ausprobiert:


    Tempomat bei 120 auf der Autobahn mit warmen Motor:
    im Sportmodus genau ein Liter mehr wie im Eco-Modus.
    Wobei im Sportmodus kann ich mir den Gang aussuchen. im 6. hat er weniger verbrraucht. Im 5. sollte ich hoch schalten.


    Aufpassen muss man natürlich wenn ein Berg kommt, ein Tal hinunter gefahren wird oder eine Baustelle mit 80 befahren wird. Das verfälscht den Verbrauch ungemein.


    Wenn ich den Hybrid-Modus einschalte bleibt der Ladezustand der Batterie nahezu immer gleich! Egal ob ich bei 80% oder 20% bin. Aufgeladen wird nicht!

    Habe es erst jetzt bemerkt, dass im Radio FM oder DAB steht. Werde da auch mal mehr aufpassen. Auch das es immer nur bei Reportagen passiert. Bei Musik ist mir das auch noch nie aufgefallen mit der Wiederholung. Auch anders herum ist es mir noch nicht aufgefallen- von FM auf DAB Dann müsten ja 2 Sekunden verlohren gehen.


    Kann ich das Bild vom Radio eigentlich fest bekommen? Bei mir springt es immer zum Navi um.

    Wankelmotor drehten sich damals auch schon im Kreis ;)
    Übrigens hatte ich damals als erstes einen Kadet B 45 PS. Berg runter 145. Sonst 120. Viel dabei auch fast auseinander. Die 200 hatte ich erst Jahre später durchbrochen. 1x wollte ich diese magische Zahl mit der Nadel doch drauf sehen. Interessant fand ich es damals wenn man ein neues Auto kaufte und dann kam immer die Frage: was fährt der denn? Der IONIQ ist der Erste den ich voll ausgefahren habe.