Den Strom hole ich vom linken 12V-Anschluss in der mittleren Ablage. Habe das Kabel dahin unsichtbar verlegt, siehe RE: Dashcam
Und den Blitzer vor dem Strauch habe ich entdeckt,nachdem ich ins Bild reinzoomte. Der ist ja dort gut getarnt.
Den Strom hole ich vom linken 12V-Anschluss in der mittleren Ablage. Habe das Kabel dahin unsichtbar verlegt, siehe RE: Dashcam
Und den Blitzer vor dem Strauch habe ich entdeckt,nachdem ich ins Bild reinzoomte. Der ist ja dort gut getarnt.
Ich möchte auch gerne Strom zu meiner DC legen.
Aber der "lange" Weg über die A-Säule gefällt mir irgendwie nicht.
Am Spiegel "abgreifen" finde ich "schöner".
Jetzt das ABER...
Wird dadurch die 12V Batterie leer gesaugt?
Wird die DC auch im Stand mit Strom versorgt, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet und Verschlossen über 7 Tage steht?
Welchen Stromstecker im Spiegel haben die vFL Ioniq? (2016-2019)
10 Pin?
12 Pin Version A?
12 Pin Version B?
Dash Cam Power Adapter (10-Pin) for for Hyundai, Kia, Genesis, LED ...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei meiner Viofo ist ein einstellbarer Batteriewächter mit bei. Ob Strom am Spiegel auf Dauer ist, kannst nur messen. Vorstellen kann ich es mir eher nur am Notruf Taster.
SOS-Call haben die vFL Ioniq nicht?
Ich habe vor 1h die Cam installiert (Vantrue E1 Pro) und das beiliegende Kabel verlegt. Ging besser als gedacht. Immer unter der Abdeckung, unter dem Gummi lang, hinter dem Handschuhfach lang bis zur Mittelkonsole. Man sieht nichts. Die Version über OBD mit Spannungswächter https://ebay.us/m/Xlqm22
habe ich verworfen, aus Platzgründen. Auch die Version, den Strom am Spiegel zu holen. Und ja, der vFl hat keinen SOS eCall. Keine Parkplatzüberwachung bei der Standard-Installation, aber das ist okay und nicht mein Fokus.
Klingt doch gut. Meine ist jetzt auch vorne und hinten installiert.
Hoffe das morgen die Stromadapter kommen und dann is das Projekt komplett.
Mit dem Kabel nach hinten war das schwierigste. Aber mit etwas Feingefühl ging es recht gut.
Ich habe vor 1h die Cam installiert (Vantrue E1 Pro) und das beiliegende Kabel verlegt. Ging besser als gedacht. Immer unter der Abdeckung, unter dem Gummi lang, hinter dem Handschuhfach lang bis zur Mittelkonsole. Man sieht nichts. Die Version über OBD mit Spannungswächter https://ebay.us/m/Xlqm22
habe ich verworfen, aus Platzgründen. Auch die Version, den Strom am Spiegel zu holen. Und ja, der vFl hat keinen SOS eCall. Keine Parkplatzüberwachung bei der Standard-Installation, aber das ist okay und nicht mein Fokus.
Kann die auch zeitgleich nach hinten filmen? Wäre ja bei unverschuldeten Auffahrunfällen interessant ich lese gerade 158 Grad Weitwinkel..
Nein, die geht nur nach vorn. Hat volle Kontrolle per Handy bzgl. der Einstellungen über internes WLAN. Einige Befehle per Sprachsteuerung, auch Sprachaufzeichnung. 4K-Bildqualität. Mehr als 135€ wollte ich nicht ausgeben. Hier gibt es gerade einen kleinen Rabatt (bis 10.).
Wird dadurch die 12V Batterie leer gesaugt?
Sollte nicht, siehe Schaltplan
Bedeutet, die Spannungsversorgung zur Leuchte wird gekappt sobald das Auto einschläft.