Allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

  • Der "zivilisierte" Mensch braucht das.

    Die ganze Diskussion erinnert mich sowieso nur an damals, als alles normal war... an die APD (Autofahrer- und Bürgerinteressenpartei Deutschlands [1992]), Nachfolger der Autofahrer Partei (AFP [1988]).

    Und das Thema ist noch immer so aktuell wie nie, siehe die Autofahrer-Partei "Motoristé sobě" (Tschechien).

    Das kann ja noch heiter werden. (Ironie an) Ich warte, bis man bei uns die judäische Volksfront wählen kann. Oder war's die Volksfront von Judäa? (Ironie aus)


    Die Autobahnen werden, wie alle anderen Straßen, immer voller. Das "Problem" erledigt sich von selbst. Vermute ich.

    Mal überlegen, bringt das alles überhaupt was? Bei uns vor der Tür ist auch Tempo 30, aber was hilft die tollste Vorschrift, wenn sie nicht eingehalten wird?

    Ab und an schaue ich mir Dashcam-Videos an. Natürlich nur als Lehrmaterial, wie man es NICHT macht.

    Vielleicht hilft das, sich der eigenen Verantwortung klar zu werden, wenn man am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt.


    Vor 3 Tagen war ich Zeuge eines Unfalls. Landstraße keine 100 km/h. Frontalcrash des Vordermannes, aber kein Volltreffer, zum Glück keine Personenschäden.

    Ein Wagen stand 90° zur Fahrtrichtung, Reifen und Achse waren bis zum Türscharnier geschoben.

    Der andere Wagen hatte bei der Landung die Böschung hinunter das linke Vorderrad verloren, dabei hat sich der Reifen von der Felge getrennt.

    Wenn rohe Kräfte sinnlos walten, kann ich nur sagen.


    Auf der Autobahn ist es meist schlimmer. Is ja gut, hab's verarbeitet und bin drüber weg.


    Themawechsel

    Nun gut, erstmal sterben (noch immer) mehr Menschen an Hunger, als an Kälte oder Hitze.
    Der positive Trend, daß jährlich immer weniger Menschen an Hunger sterben, würde wieder umgekehrt werden, wenn man sich nicht über die Zusammenhänge bewußt wird.

    Als Beispiel nenne ich einen Reisebericht, den ich vor 6 Monaten bekommen habe.

    Vor der Küste in Südaustralien werden immer häufiger riesige Schaumteppiche an den Strand gespült.

    Außerdem jede Menge tote Fische, verschiedener Art. Haie schwimmen so nah an den Strand, wie noch nie.
    Ob sie weiter draußen keine Nahrung mehr finden?

    Erste Vermutung, lassen Frachter giftige Chemikalien ab? Die Menschen, die im Meer baden, klagen über Jucken auf der Haut und Brennen in den Augen.

    Richtig allerdings ist : https://de.wikipedia.org/wiki/…n_S%C3%BCdaustralien_2025

    Das ist natürlich viel zu viel, um es hier rein zu schreiben. Notiz an mich: wieder mehr mit dem Thema Komplexizität/komplexe Systeme auseinandersetzen...


    Und wenn ein seriöser Wissenschaftler auf die Frage "Wie sollen wir uns am besten an die Veränderungen anpassen?" antwortet:

    "Es gibt nichts mehr, woran wir uns anpassen können!" Kann ich nur tosenden Beifall klatschen. Den Wink mit dem Zaunpfahl kann man eigentlich nicht mehr übersehen.


    Ironischerweise habe ich mir einst an einem Kiosk am Flughafen vor dem Abflug in den Sommerurlaub das/den Spiegel Spezial Nr.4 / 1993 gekauft.

    https://images.booklooker.de/x/03UkIe/SPIEGEL+Die-Erde-2000-Wohin-sich-die-Menschheit-entwickelt-Spiegel-Spezial-Nr-4-1993-Spiegel-Spezial.jpg

    Alle Prognosen, alle Erwartungen - übertroffen!!! Heute, was soll ich sagen? Bin begeistert.


    Nur so nebenbei, ich persönlich finde es nicht fair, daß IONIQ-Fahrer das Klima retten sollen.

    BTW: PART II

    Popcorn gefällig? https://www.flightradar24.com reinklicken und raus zoomen


    Freuen, Zähne putzen, pullern und ab ins Bett oooder

    Weinen, Windschutzscheibe putzen, tanken und ab auf die Bahn

    that's I the O best, N test I the Q rest

    Einmal editiert, zuletzt von Nick Slos ()

  • Algenblüte und Hungersnöte hängen ja auch mit der Erderwärmung zusammen. Und immer mehr Flüsse sind am austrocknen, krasses Beispiel aktuell ist der Iran.


    Das führt übrigens auch zu Problemen, wenn man auf Atomkraftwerk setzt. Bei Niedrigwasser oder sehr hohen Wassertemperaturen lassen die sich nicht mehr betreiben.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

    Einmal editiert, zuletzt von revolt ()

  • Wir sind inzwischen weit vom Threadthema "Allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen?" abgekommen. Ich klinke mich bei der Diskussion nun aus.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

  • Und vor dem 16. Jahrhundert haben immernoch manche Menschen geglaubt, dass die Erde eine Scheibe ist.


    Deine ganzen Argumente klingen so, als wenn sie von der AFD Broschüre abgeschrieben wurden.


    Guck dir mal die aktuelle Geschwindigkeit der Erderwärmung an und vergleiche die mit früheren Veränderungen.


    ich dachte, so wurde es mir hier bereits mitgeteilt, dass hier im Forum keine politischen Themen angeschnitten werden. Das setzt man dann eben aber doch gerne wieder außer Kraft, wenn es gegen eine bestimmte Partei geht. Ich empfehle daher dringend das Studium der gesamten AFD Broschüre... auch das wäre einmal gelebte Demokratie... einmal die Argumente aller im Volke (gr. Demos) zu hören und versuchen, diese zu verstehen... ..


    Zum Thema : Ich hatte bereits mehrere Male das Vergnügen, diverse Fahrsicherheitszentren zu besuchen und auch teilzunehmen Hier vorrangig Nürbürgring und das ADAC Fahrsicherheitszentrum Recklinghausen.


    Trotzdem erlaube ich mir zu sagen, dass ich kein guter Fahrer bin. Wer einmal als Beifahrer in seinem eigenen Fahrzeug neben einem professionellen Fahrtrainer gesessen hat und gesehen hat, wie sein Auto auf der berühmten Schleuderplatte abgefangen wurde, weiß, wie schlecht man eigentlich Auto fährt. Es mag Ausnahmen geben, das streite ich gar nicht ab.


    Übrigens weist auch jeder Trainer im Fahrsicherheitscenter darauf hin, dass man durch schnelles Fahren generell zu einem erhöhten Sicherheitsrisiko wird , und zwar für alle Verkehrsteilnehmer. Hier alleine bestimmt das Thema Reaktionsweg und Bremsweg die erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Einschlags. Selbst mit ABS, ESP und sonstigen Hilfsmitteln, lassen sich physik. Gesetze eben nicht außer Kraft setzen.

    Daher hätte ich pers. auch kein Problem mit einem Tempolimit.


    Ich habe mittlerweile aber ein grundsätzliches Problem mit aggressivem Fahrverhalten.

    Seit einigen Jahres erleben wir insbesondere Im Ballungsgebieten Verkehrsunfälle , meist verursacht durch machohaftes , angeberisches und rücksichtsloses Fahren , selbst in der City. Kinder samt Familien werden hier bei Rotphasen und Warten an der roten Ampel durch monströse V8 Autos erfasst und tlw. getötet.

    Und hier spielt immer wieder überhöhte Geschwindigkeit eine Rolle.

    Schwerer Unfall in Essen: Polizei ermittelt wegen illegalem Rennen
    Nach einem schweren Unfall in Essen ermittelt die Polizei wegen eines illegalen Rennens. Ein Mann soll rücksichtslos gerast sein.
    www1.wdr.de


    Diesen Sommer habe ich zum Beispiel auf der Landstrasse in Essen ein Reh gesehen, welches aus dem Dickicht plötzlich aufgetaucht ist.

    Ich habe meine Geschwindigkeit sofort auf max. 40 km/h reduziert, ein anderer Verkehrsteilnehmer hat mich dagegen auf der Nebenspur mit geschätzten 80 km/h überholt. Auch dieser Fahrer muss das Wild gesehen haben, ansonsten wäre er für den Führen eines KFZ ungeeignet. Ganz ehrlich. Ich halte solch ein Fahrverhalten nicht nur für gefährlich, sondern für extrem dumm. Wer so fährt, fährt im Stadtverkehr oder auf der Autobahn eben auch nicht anders. Ich habe einmal gelernt, vorausschauend zu fahren. Davon sehe ich leider immer weniger...

    Ioniq Style, silber, 17 Zoll LM Felgen, Glasdach... (wieder ) ein tolles Auto...(Natürlich fährt es nicht mit Wasser..)

  • Diese Energiewende fährt sowas von vor die Wand.

    Ich würde meinen, die spart jetzt so richtig Geld. Was wurde auf die WP geschimpft… jetzt hat sie die Gasheizungen endlich überflügelt🙏

    Aktuell zahlen wir für ein 5 Pers.-Haus 3000€ Gaskosten🤢

    Wir stellen jetzt endlich alles schnellstmöglich auf Splitklimaanlagen(WärmePumpe für Arme) um: 1kWh Strom ergeben 4kWh Heizenergie.

    Ein größeres Dachbodenzimmer hatte ich mit einer solchen Anlage 12.000btu installiert und es spart tatsächlich mindestens die Hälfte an Gaskosten ein🤑

    Beim Kühlschrank funzt das seit Jahrzehnten und niemand schimpft(e) deswegen.

    Wer sich die Dächer mit PV noch nicht vollgemacht hat und/oder mindestens ein BKW (Plug & Play) mit 2000W Moduleistung & 800W WR-Leistung(nur ca. 129€) hat, tut mir so ziemlich Leid🤷🏻‍♂️

    Wer mehr als 0,33€ für eine Kilowattstunde zahlt sollte mal den Anbieter wechseln.

    Saure Gurkenzeit also weniger PV-Ernte ist klar zw. Nov. & Feb..🫗

    Aber 2/3 bis 3/4 des Jahres sind die Gläser voll🍺🍻🍹🍷🥃🍯🥛🥂🌞🥳😎

  • Du vergisst das die Masse kein EFH hat. Da is nix mit PV oder was Umbauen auf Klima Split. Min 50% der Bevölkerung lebt noch zur Miete.

    Und in einigen Regionen werden keine günstigeren Strompreise angeboten.

    Nur weil es bei Dir funktioniert heißt es noch lange nicht das es Bundesweit so ist. Und vor allem nicht für die Wirtschaft. Wir können ja noch nicht einmal mehr alternative Reaktortechnik erforschen weil es in D keinen einzigen Lehrstuhl in Atomphysik mehr gibt. China rennt uns mal wieder davon.

  • Du vergisst das die Masse kein EFH hat. Da is nix mit PV oder was Umbauen auf Klima Split. Min 50% der Bevölkerung lebt noch zur Miete.

    Und in einigen Regionen werden keine günstigeren Strompreise angeboten.

    Nur weil es bei Dir funktioniert heißt es noch lange nicht das es Bundesweit so ist. Und vor allem nicht für die Wirtschaft. Wir können ja noch nicht einmal mehr alternative Reaktortechnik erforschen weil es in D keinen einzigen Lehrstuhl in Atomphysik mehr gibt. China rennt uns mal wieder davon.

    Heute einen Mieter & E-Skodafahrer an der Aldi-Nord Ladesäule getroffen, er lädt dort immer adhoc zu 0,44€.

    Wenn man mit dem Vermieter spricht, erlaubt er womöglich Außensteckdosen fürs E-Auto, so bei einem Verwandten von mir und beide fahren vollelektrisch.

    Ein Segen wer einen Balkon hat, da der Vermieter faktisch nicht mehr verbieten kann, ein BKW zu betreiben.

    Beim Verwandten hat der Vermieter sogar die Holzunterkonstruktion gezahlt, drauf kam dann PV als Dach😎

    Und selbst ohne PV, ist vollelektrisch fahren, bei den laufenden Kosten, günstiger als Dieselkutsche.

    China hat eine 5000jährige Kunsthandwerkergeschichte. Dort leben 17x mal mehr Einwohner als in unserem Schländle.

    Die Rennen uns auf so einigen Gebieten davon, außer vielleicht aktuell u.a. auf folgendem Gebiet:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PV-Recycling♻️Made in Germany🥳